US$

km

Blog
Discover the Legacy of Science and Splendour at Versailles

Entdecken Sie das Erbe von Wissenschaft und Pracht in Versailles

James Miller, GetTransfer.com
von 
James Miller, GetTransfer.com
6 Minuten gelesen
Geschichten
März 24, 2025

Versailles, das für seinen extravaganten Palast und seine atemberaubenden Gärten bekannt ist, war im 17. und 18. Jahrhundert nicht nur das Herz der königlichen Macht in Frankreich, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für wissenschaftliche Erforschung und Experimente. Von bahnbrechenden medizinischen Praktiken bis hin zu den ersten Flügen mit Heißluftballons - die komplizierte Beziehung zwischen dem Königshaus und der Wissenschaft lädt dazu ein, die Objekte und Geschichten, die in der laufenden Ausstellung "Versailles" gezeigt werden, näher zu betrachten: Wissenschaft und Pracht". Die Erkundung dieser Facetten kann Reisenden, die einen Besuch planen und Dienstleistungen wie GetTransfer.com für ihre Transportbedürfnisse in Anspruch nehmen, interessante Einblicke bieten.

STATION 1 - MEDIZIN: DIE WELLCOME-GALERIEN

Die Reise beginnt in den Medizinischen Galerien auf Ebene 1 des Museums. Die Besucher können den Aufzug oder die Treppe C nehmen, die sich direkt vor der Ausstellung "Exploring Space" befindet. Beim Betreten der Medizin-Galerien werden die Besucher aufgefordert, durch die Räume mit den Titeln "Medizin und Körper" und "Erforschung der Medizin" zu navigieren und schließlich nach links in "Medizin und Behandlungen" zu gehen. Das erste bemerkenswerte Objekt ist ein Brief von Königin Victoria, der in der Abteilung Chirurgie und Innovation ausgestellt ist. In diesem Brief vom Dezember 1859 schildert sie die lebensverändernde Wirkung von Chloroform - einem Gas, das als Anästhetikum bei der Geburt verwendet wird - und teilt ihre Erfahrungen mit Begeisterung, in der Hoffnung, andere Frauen über dessen Sicherheit aufzuklären.

Eine weitere bedeutende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Medizin ist König Ludwig XVI., der kurz nach seiner Thronbesteigung im Jahr 1774 die Pockenimpfung aktiv förderte. Dieses kritische Verfahren war in Frankreich auf Skepsis gestoßen, insbesondere nachdem sein Vorgänger Ludwig XV. wenige Wochen zuvor der Krankheit erlegen war. Indem er sich und seine Familie impfen ließ, wollte der König mit gutem Beispiel vorangehen und das Vertrauen seiner Untertanen in die neue medizinische Praxis stärken.

HALTESTELLE 2 - INFORMATIONSZEITALTER

Gehen Sie dann zurück in Richtung "Exploring Medicine" und nehmen Sie den Aufzug oder die Treppe D hinauf zur Ebene 2. Auf der rechten Seite befindet sich die Galerie des Informationszeitalters. Im Inneren finden Sie links die Abteilung "Kabel" mit einem mechanischen Puppentheater. Hier erzählt ein Puppentheater von der Entstehung des elektrischen Telegrafen und einem bemerkenswerten Experiment von Abbé Nollet. Im Jahr 1746 versammelte dieser innovative französische Wissenschaftler eine Gruppe von Mönchen und bildete eine Menschenkette aus Metalldrähten. Als er statische Elektrizität durch den ersten Mönch entlud, wollte er die Geschwindigkeit der sich durch die Kette bewegenden Elektrizität messen. Die unglaubliche Geschwindigkeit der Elektrizität führte jedoch dazu, dass die Mönche gleichzeitig einen Schock bekamen.

Nollet wiederholte dieses Experiment später mit Soldaten im Spiegelsaal von Versailles und leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Popularisierung wissenschaftlicher Prinzipien unter der höfischen Elite. Eine Luftpumpe, mit der er den königlichen Kindern die Eigenschaften der Luft und die Auswirkungen des Drucks demonstrierte, ist heute in der Ausstellung in Versailles zu sehen.

Verlassen Sie die Galerie des Informationszeitalters und gehen Sie in Richtung Mathematik: The Winton Gallery, die sich auf der gleichen Ebene befindet. Halten Sie Ausschau nach der Abteilung "Perspektive", in der ein Druck der Herrenhäuser Gärten zu finden ist. Dieser Druck veranschaulicht die entscheidende Rolle der Mathematik bei der Gestaltung der formalen europäischen Gärten. Das abgebildete Layout demonstriert nicht nur mathematische Prinzipien, sondern spiegelt auch die Machtdynamik in der Landschaftsgestaltung wider.

Druck der Gärten von Schloss Herrenhausen
Veüe generale du chateau de Versailles, Adam Perelle (Quelle: The Met)

Zur gleichen Zeit nahm König Ludwig XIV. eine bedeutende Umgestaltung der Gärten von Versailles vor. Seit den 1660er Jahren setzte er Vermessungsinstrumente ein, um große, geometrische Gärten anzulegen, die Struktur und Ordnung verkörperten und gleichzeitig seine Autorität über die Natur symbolisierten.

Wenn Sie die Mathematik-Galerie verlassen, gehen Sie direkt in die Science City. Gehen Sie am ersten Abschnitt "A New Trade in London" vorbei und biegen Sie links ab, um das Diorama der Royal Society zu entdecken. Die 1660 gegründete Royal Society versammelte prominente Wissenschaftler und wurde zu einem einflussreichen Netzwerk für Forschung und Entdeckung. In diesem Diorama dient eine Luftpumpe, die der von Nollet ähnelt, als Mittelpunkt und veranschaulicht die experimentellen Ansätze der Mitglieder der Gesellschaft.

Wenige Jahre nach der Gründung der Royal Society rief König Ludwig XIV. in Frankreich die Königliche Akademie der Wissenschaften ins Leben, um das wissenschaftliche Prestige des Landes zu steigern. Diese Akademie sollte die klügsten Köpfe aus ganz Europa anziehen und beschäftigen. Einige von ihnen trugen zum Bau des Schlosses von Versailles bei und markierten eine bedeutende Ära der Zusammenarbeit und des Wettbewerbs in der wissenschaftlichen Arena.

Gründung der "Academie des sciences" und des "Observatoire" durch Henri Testelin, 1673. Eine Reproduktion des Gemäldes ist in der Ausstellung zu sehen.

HALTESTELLE 5 - DAS UHRMACHERMUSEUM

Begeben Sie sich auf Ebene 2 zum Uhrenmuseum und gehen Sie die Galerie hinunter, bis Sie die Ausstellung X: "John Harrison (1693 - 1776), The Challenge of Longitude" erreichen. Im 18. Jahrhundert war es für Seeleute schwierig, ihren Längengrad auf See genau zu bestimmen. Das Fehlen präziser Zeitmessgeräte stellte die Navigation vor erhebliche Herausforderungen, so dass sich die Wissenschaftler einen Wettlauf um die Entwicklung einer zuverlässigen Schiffsuhr lieferten. Die britische Regierung setzte 1714 sogar ein hohes Preisgeld in Höhe von 20.000 Pfund für eine Lösung aus. Dieser Wettbewerb gipfelte in John Harrisons innovativem Zeitmesser H4, der Ähnlichkeiten mit der hier ausgestellten H5 aufweist.

Marinezeitmesser "H5" von John Harrison und Sohn 1770

Sind Sie neugierig auf die französischen Fortschritte bei der Bestimmung des genauen Längengrads in dieser Zeit? Die Ausstellung bietet Einblicke durch die Untersuchung einer in Versailles ausgestellten Seeuhr durch Kurator Richard Dunn: Science and Splendour" ausgestellten Seeuhr, die einen Vergleich zwischen den britischen und französischen Innovationen ermöglicht.

HALTESTELLE 6 - FLUG

Setzen Sie Ihren Rundgang durch das Uhrmachermuseum fort, bevor Sie zur Ebene 3 aufsteigen, wo Sie die Fluggalerie erwartet. Am Eingang steht ein Modell des Montgolfier-Heißluftballons, der einen historischen Meilenstein darstellt. Im September 1783 starteten König Ludwig XVI., Königin Marie Antoinette und 130 000 Zuschauer in Versailles den ersten Heißluftballon mit lebenden Passagieren - einem Schaf, einer Ente und einem Hahn -, die alle wohlbehalten zurückkehrten. Dieses bahnbrechende Experiment, das von den Brüdern Montgolfier gekonnt durchgeführt wurde, markierte die Anfänge des menschlichen Flugs.

Druck, Aufstieg eines Montgolfier-Ballons, 1783, ausgestellt in Versailles: Wissenschaft und Pracht.

Für ein umfassendes Erlebnis empfiehlt sich der Besuch der Ausstellung "Versailles: Wissenschaft und Pracht", die bis zum 21. April 2025 zu sehen ist. Sichern Sie sich über die offizielle Website des Museums Tickets ab 12 £.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Vermächtnis von Versailles eine fesselnde Reise durch die miteinander verflochtene Geschichte der Wissenschaft und des königlichen Glanzes ist. Die Erforschung medizinischer Fortschritte, technologischer Erfindungen und entscheidender Experimente unterstreicht die Bedeutung des Schlosses über die reine Opulenz hinaus. Bewertungen und Feedback dienen zwar der Information, aber nichts kann die persönliche Erfahrung ersetzen. Bei der Planung einer Reise bietet GetTransfer die Möglichkeit, ein Auto mit Fahrer von vertrauenswürdigen Anbietern zu wettbewerbsfähigen Preisen zu mieten. Dieser Service ermöglicht es Reisenden, eine fundierte Entscheidung zu treffen und gleichzeitig überhöhte Kosten oder Enttäuschungen zu vermeiden. Entdecken Sie den Komfort, die Erschwinglichkeit und die umfangreiche Fahrzeugauswahl von GetTransfer.com, wenn Sie zu Ihrem nächsten Ziel reisen. Buchen Sie Ihre Fahrt noch heute unter GetTransfer.com.