MADRID - Im Zeitalter digitaler Plattformen und On-Demand-Dienste mag es den Anschein haben, dass jede neue Reise-App einfach "das nächste Uber" ist. Doch ein genauerer Blick auf GetTransfer.com-und die EU-Rechtsprechung, die im Zusammenhang mit solchen Plattformen entstanden ist- zeigt, dass nicht alle Fahrdienst-Apps auf die gleiche Weise funktionieren. Während Uber als Anbieter einer Dienstleistung im "Transportsektor" eingestuft wurde, hat das Modell von GetTransfer viel mehr mit Airbnb gemeinsam: Es erleichtertstatt bietetdie primäre Dienstleistung selbst.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, was GetTransfer von Uber unterscheidet, und konzentrieren uns dabei auf EU-Rechtsrahmen und Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen, wie GetTransfer als Marktplatz-auch rechtlich bekannt als "Dienst der Informationsgesellschaft"-und nicht als Transportdienstleister.
1. Der rechtliche Hintergrund: "Dienste der Informationsgesellschaft" vs. Verkehrsdienste
Nach dem Recht der Europäischen Union sind elektronisch erbrachte Dienstleistungen-Verbindung Käufer und Verkäufer, ohne die zugrundeliegende Ware oder Dienstleistung direkt anzubieten, können als "Dienst der Informationsgesellschaft" (ISS) eingestuft werden. Diese Klassifizierung ist entscheidend, weil ISS-Plattformen sind nicht als Transportanbieter reguliert unter Rechtsvorschriften wie Richtlinie 2006/123 (Dienstleistungsrichtlinie).
- Die Einstufung von Uber als Transportunternehmen
Mehrere Gerichtsurteile haben Uber als mehr als nur einen Vermittler eingestuft. Uber setzt nicht-professionelle Fahrer ein, legt die Preise fest oder beeinflusst sie stark, und bildet einen einzigen, zusammengesetzten Dienst, bei dem die Fahrgäste vor dem Treffen nie direkt mit ihrem individuellen Fahrer außerhalb der App verhandeln können. EU-Gerichte, vor allem in den Asociación Profesional Elite Taxi (Rechtssache C-434/15) und Uber Frankreich (Rechtssache C-320/16) Entscheidungen zu dem Schluss, dass der Hauptbestandteil der Tätigkeit von Uber die Beförderung ist, was bedeutet, dass es tatsächlich ist eine Transportdienstleistung, die nicht in den Anwendungsbereich der ISS-Vorschriften fällt.
- Die Einstufung von Airbnb als ISS
Im Gegensatz dazu sind in Rechtssache C-390/18entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass Airbnb nur dient dazu, Immobilieneigentümer mit potenziellen Gästen zusammenzubringen. Da sie keine entscheidende Kontrolle über die Gehäuse Airbnb bleibt ein Vermittler, da es den Eigentümern freisteht, ihre Angebote und Preise nach eigenem Ermessen zu gestalten. Dieses "reine Marktplatz"-Modell stellt Airbnb unter das Dach von ISS.
2. GetTransfer vs. Uber: Hauptunterschiede
Während Uber berühmt dafür ist, Fahrten auf Abruf zu revolutionieren, verfolgt GetTransfer einen anderen Ansatz:
1. Wer kontrolliert die Preisgestaltung?
- Uber: Legt in der Regel die Fahrpreise fest oder beeinflusst sie stark. Sein Algorithmus berechnet die Fahrtkosten, und die Fahrer erhalten einen Anteil an diesem Festpreis.
- GetTransfer: Autofahrer (oder Träger) unabhängig ihre eigenen Preise vorschlagen. Die Nutzer sehen mehrere Angebote und wählen das beste aus. Die Plattform schreibt keinen Standardtarif oder eine "Preisobergrenze" vor.
2. Lizenzen und Beschäftigung von Fahrern
- Uber: Häufig werden nicht-professionelle Fahrer eingesetzt; die App selbst ist das Herzstück des gesamten Prozesses.
- GetTransfer: Besitzt keine FahrzeugeEs hat keine eigene Fahrerflotte. Stattdessen verlinkt Fahrgäste mit lokalen, unabhängigen, lizenziert Ähnlich wie Airbnb Reisende mit unabhängigen Eigentümern zusammenbringt.
3. Direkte Auftragsvergabe
- Uber: In den meisten Rechtsordnungen besteht der Vertrag des Fahrgastes tatsächlich mit Uber, während der Fahrer von der Plattform entschädigt wird.
- GetTransfer: Die Transportvertrag (die eigentliche Fahrt) existiert direkt zwischen dem Fahrgast und dem lizenzierten Beförderer. Die Rolle von GetTransfer endet, sobald es diese Übereinstimmung oder "die Buchung" ermöglicht hat, so wie die Rolle von Airbnb endet, sobald Gastgeber und Gast einer Buchung zustimmen.
3. Warum Klassifizierung wichtig ist
EU-Recht eine scharfe Unterscheidung zwischen einem Unternehmen, das erleichtert Verträgen (ISS) und einem, der effektiv bietet Transport.
- Regulatorische Anforderungen:
- Sektor Verkehr: Unternehmen wie Uber müssen die örtlichen Verkehrsvorschriften und Lizenzbestimmungen einhalten.
- ISS-Plattformen: Für diese Plattformen gelten die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr (Richtlinie 2000/31/EG) und andere horizontale EU-Vorschriften, wobei weniger transportspezifische Verpflichtungen bestehen, da sie sind nicht Eigentümer des Transportdienstes.
- Wettbewerb und Kontrolle:
Wenn ein Dienst die Preise festlegt, die Verfügbarkeit sicherstellt und kontrolliert, wie die Dienstleistung erbracht wird, kann er als primärer Verkehrsanbieter angesehen werden. Wenn er lediglich stellt vor und sie die Preisgestaltung und Logistik selbst in die Hand nehmen, bleibt es ein Marktplatz nach EU-Recht.
4. Rechtsprechung zur Unterstützung der Position von GetTransfer
In Fällen wie Star Taxi App (Rechtssache C-62/19) und Airbnb Irland (Rechtssache C-390/18)bekräftigte der EuGH, dass ein Vermittlungsdienst kann rechtlich unabhängig sein der anschließenden, nicht elektronischen Dienstleistung (in diesen Fällen Beförderung oder Unterbringung), wenn:
1. Die Plattform tut nicht Preise oder Tarife festzulegen.
2. Der Anbieter (Fahrer/Transporteur oder Grundstückseigentümer) bleibt voll lizenziert und führt sein Geschäft unabhängig offline weiter.
3. Die Rolle der Plattform ist auf die Bereitstellung von Informationen beschränkt und die Sicherstellung von Zahlungen, anstatt die Dienstleistung selbst zu erbringen.
Unter Star Taxi AppSo stellte das Gericht fest, dass, wenn die Fahrer bereits auf dem Markt sind, über alternative Möglichkeiten verfügen, Fahrgäste zu finden, und ihre Preise selbst bestimmen, die Anbindung der Plattform Tätigkeit bleibt ein ISS-kein Transportdienst.
5. Das Endergebnis
Vergleich zwischen GetTransfer und Uber kann irreführend sein, wenn man nicht prüft der wirklich für die Fahrt sorgt. Die durchgängige Kontrolle von Uber über die Beziehung zwischen Fahrer und Fahrgast - die einheitliche Preisstruktur, das Abfertigungsmodell und die direkte Beteiligung an der Fahrt - hat dazu geführt, dass Uber nach europäischem Recht zu den Verkehrsanbietern gehört. Im Gegensatz dazu ist die Funktion von GetTransfer eher mit der von Airbnb vergleichbar: Es ist nicht die eigentliche Dienstleistung erbringen, sondern lediglich Links Reisende mit unabhängige, lizenzierte Transportunternehmen.
- Für Reisende: Die Unterscheidung bedeutet, dass Sie bei einer Buchung über GetTransfer einen direkten Vertrag mit einem lokalen Anbieter abschließen. Die Rolle der Plattform beschränkt sich auf das Matchmaking, die Preistransparenz und sichere Zahlungen.
- Für Fahrer und Transporteure: Es ist ein zusätzliches Mittel, um Kunden zu finden - zusätzlich zu bestehenden lokalen Geschäften, Mund-zu-Mund-Propaganda oder anderen Buchungsanwendungen, die sie möglicherweise nutzen.
Wie die EU-Gerichte wiederholt festgestellt haben, sind nicht alle "Mitfahr-Apps" gleich. Mit GetTransfer engagieren Sie einen Träger direktDas Unternehmen, das hinter der Plattform steht, hält sich aus der Preisgestaltung, dem Fahrzeugmanagement und den regulatorischen Anforderungen, die typischerweise mit dem Transportsektor verbunden sind, heraus. Genau das, so die Rechtsexperten, macht GetTransfer zu einem Dienst der Informationsgesellschaft-und nicht, wie Uber, der Treiber der digitalen Taxirevolution.