US$

km

Blog
Erkundung des Aufschwungs in Italiens Reiselandschaft

Erkundung des Aufschwungs in Italiens Reiselandschaft

James Miller, GetTransfer.com
von 
James Miller, GetTransfer.com
4 Minuten gelesen
Nachrichten
März 25, 2025

Mabrian & The Data Appeal Company analysieren Italiens Tourismusmarkt für Anfang 2025

Jüngste Erkenntnisse der Travel-Intelligence-Firmen Mabrian und The Data Appeal Company zeigen eine deutliche Verschiebung der internationalen Reisenachfrage für Italien, das sich auf das Jahr 2025 vorbereitet. Unter Verwendung des Share of Searches Index von Mabrian und der Stimmungsdaten und Preisinformationen zu Unterkünften von Data Appeal wirft die Analyse ein Licht auf die sich entwickelnden Vorlieben der Reisenden, aufsteigende Trends und einen positiven Ausblick für wichtige Reiseziele in Italien.

Die Absicht der Reisenden nimmt zu

Mabrians Untersuchung der Reiseabsichten, abgeleitet aus dem Share of Searches Index, beleuchtet das Suchverhalten in Bezug auf die 20 wichtigsten Flughäfen Italiens für Anfang 2025. Die Daten zeigen, dass Italien weiterhin eine herausragende Rolle in der südeuropäischen Reiselandschaft spielt und einen beeindruckenden Anteil von 27% an der gesamten internationalen Reisenachfrage in der Region hat. Damit liegt Italien vor Griechenland (8%) und nur knapp hinter Spanien (33%).

Rom und Mailand liegen mit einem Anteil von 61% aller für Anfang 2025 prognostizierten internationalen Flugsuchen an der Spitze. Im Gegensatz dazu verzeichnete Rom im Jahresvergleich einen Anstieg von 4,4 Prozentpunkten und erreichte einen Gesamtanteil von 33% an der internationalen Reisenachfrage. In der Zwischenzeit hat auch Mailand an Zugkraft gewonnen und seinen Anteil um 2,9 Prozentpunkte auf 28% erhöht.

Kulturelle Zentren erleben Wachstum

Auch andere städtische Kulturzentren wie Venedig, Florenz und Turin verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen. Dieser Trend unterstreicht die zunehmende Vorliebe der Reisenden für Stadterlebnisse auch in der Neben- und Nebensaison. Derzeit steht Venedig mit einem Anteil von 6,7% an der gesamten internationalen Reisenachfrage Italiens an dritter Stelle der gesuchten Reiseziele.

Stadt Prozentualer Anteil der Reisenachfrage Wachstum von Jahr zu Jahr
Rom 33% +4.4%
Milan 28% +2.9%
Venedig 6.7% Wachsende

Italiens Tourismus-Stimmungsbarometer


Die Auswertung des Besucherfeedbacks durch The Data Appeal Company zeigt, dass Italien einen beeindruckenden Stimmungswert von 87 von 100 Punkten erreicht und damit die Werte von Spanien (86) und Frankreich (85) übertrifft. Wichtige Städte wie Rom, Florenz, Turin und Venedig haben eine solide Bewertung zwischen 87 und 88, während Mailand mit 85 nur einen Schritt dahinter liegt.

Mirko Lalli, CEO und Gründer von The Data Appeal Company, merkt an: "Diese konstant hohen Stimmungswerte spiegeln wider, dass der Übertourismus die Besuchererfahrungen nicht wesentlich beeinträchtigt hat, was das proaktive Management und das Engagement Italiens für einen nachhaltigen Tourismus zeigt."

Unterkunftstrends und wichtige Ereignisse


Die Trends bei den Unterkunftspreisen verschieben sich deutlich, wenn die Studie die Daten für Anfang 2025 hochrechnet. Sie zeigen eine leichte Verlangsamung der Buchungssättigung für Januar und Februar (7% weniger als im Vorjahr). Ab April wird jedoch mit einem stetigen Anstieg gerechnet, der im Juni mit einem kräftigen Anstieg der Durchschnittspreise um 22% seinen Höhepunkt erreichen soll, was die erhöhte Nachfrage nach Italiens städtischen und kulturellen Angeboten widerspiegelt.

    • Rom: Die Preise und die Belegung bleiben stabil, wobei ein leichter Anstieg um das Jubiläumsjahr herum zwischen April (+6%) und deutlich im Juni (+25%) erwartet wird.

    • Mailand: Nach einem ähnlichen Muster werden die Preise im Juni voraussichtlich das Niveau von 2024 um 20% übersteigen, was stark durch die international bekannte Veranstaltung Salone del Mobile beeinflusst wird, die zu einem außerordentlichen Anstieg der Übernachtungspreise um 54% führen kann.

    • Florenz und Venedig: Stabile OTA-Preise mit geringfügigen Erhöhungen während der Oster- und Frühsommermonate erwartet.

    • Turin: Es wird erwartet, dass die OTA-Raten im Vergleich zum Vorjahr um 10% steigen werden, wobei die Nachfrage im Juni aufgrund der Special Olympics World Winter Games und der Ernennung zur EU Smart Tourism Capital für 2025 Spitzenwerte aufweist.

Positive Aussichten für Italiens Tourismussektor

Die Kombination aus steigender Reiseabsicht, positiver Besucherstimmung und wachsender Nachfrage nach Unterkünften schafft die Voraussetzungen für eine vielversprechende Zukunft für Italiens Tourismuslandschaft im Jahr 2025. Die Reisenden zeigen ein starkes Verlangen, Italien zu erkunden, wobei die städtischen Reiseziele weiterhin hohe Zufriedenheitsraten aufweisen.

Lalli schlussfolgert: "Italien ist nach wie vor ein typisches Reiseziel, das sich durch eine robuste Nachfrage und das Vertrauen der Reisenden auszeichnet. Der erwartete Nachfrageanstieg, der insbesondere durch bedeutende Ereignisse wie das Jubiläum in Rom und den Mailänder Salone del Mobile veranschaulicht wird, zeigt die wachsende Anziehungskraft Italiens, auch außerhalb der traditionellen Hochsaison.

Abschließende Überlegungen

Die ermutigenden Trends, die Italiens Tourismusindustrie umgeben, zeichnen ein lebhaftes Bild für das kommende Jahr. Von Roms historischen Straßen bis zu Mailands geschäftiger Modeszene sind die Aussichten glänzend. Für Reisende, die über ihr nächstes Ziel - oder einen Transfer - nachdenken, kann die Nutzung einer Plattform wie GetTransfer.com die gesamte Reise rationalisieren. Sie können Ihr Fahrzeug auswählen, die vollständigen Fahrzeugdetails einsehen und für Transparenz bei den Preisen sorgen, um unerwarteten Kosten vorzubeugen. Die Investition in persönliche Reiseerlebnisse durch maßgeschneiderte Transfers bietet nicht nur mehr Komfort, sondern verbessert auch das gesamte Reiseerlebnis - perfekt, um unterwegs die besten Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt kann das Lesen von Bewertungen und Rückmeldungen zwar einen Einblick in die Erfahrungen geben, aber sie können die Aufregung der persönlichen Erkundung nicht vollständig erfassen. Mit GetTransfer.com können Reisende ein Auto mit einem verifizierten Fahrer zu wettbewerbsfähigen Preisen buchen und so die Kontrolle über ihre Reisepläne behalten. Wagen Sie den Sprung und sorgen Sie mit einem Klick für eine reibungslose Logistik Ihrer nächsten Reise. Buchen Sie Ihre Fahrt noch heute auf GetTransfer.com.

    • Rom: Die Preise und die Belegung bleiben stabil, wobei ein leichter Anstieg um das Jubiläumsjahr herum zwischen April (+6%) und deutlich im Juni (+25%) erwartet wird.

    • Mailand: Nach einem ähnlichen Muster werden die Preise im Juni voraussichtlich das Niveau von 2024 um 20% übersteigen, was stark durch die international bekannte Veranstaltung Salone del Mobile beeinflusst wird, die zu einem außerordentlichen Anstieg der Übernachtungspreise um 54% führen kann.

    • Florenz und Venedig: Stabile OTA-Preise mit geringfügigen Erhöhungen während der Oster- und Frühsommermonate erwartet.

    • Turin: Es wird erwartet, dass die OTA-Raten im Vergleich zum Vorjahr um 10% steigen werden, wobei die Nachfrage im Juni aufgrund der Special Olympics World Winter Games und der Ernennung zur EU Smart Tourism Capital für 2025 Spitzenwerte aufweist.

Positive Aussichten für Italiens Tourismussektor

Die Kombination aus steigender Reiseabsicht, positiver Besucherstimmung und wachsender Nachfrage nach Unterkünften schafft die Voraussetzungen für eine vielversprechende Zukunft für Italiens Tourismuslandschaft im Jahr 2025. Die Reisenden zeigen ein starkes Verlangen, Italien zu erkunden, wobei die städtischen Reiseziele weiterhin hohe Zufriedenheitsraten aufweisen.

Lalli schlussfolgert: "Italien ist nach wie vor ein typisches Reiseziel, das sich durch eine robuste Nachfrage und das Vertrauen der Reisenden auszeichnet. Der erwartete Nachfrageanstieg, der insbesondere durch bedeutende Ereignisse wie das Jubiläum in Rom und den Mailänder Salone del Mobile veranschaulicht wird, zeigt die wachsende Anziehungskraft Italiens, auch außerhalb der traditionellen Hochsaison.

Abschließende Überlegungen

Die ermutigenden Trends, die Italiens Tourismusindustrie umgeben, zeichnen ein lebhaftes Bild für das kommende Jahr. Von Roms historischen Straßen bis zu Mailands geschäftiger Modeszene sind die Aussichten glänzend. Für Reisende, die über ihr nächstes Ziel - oder einen Transfer - nachdenken, kann die Nutzung einer Plattform wie GetTransfer.com die gesamte Reise rationalisieren. Sie können Ihr Fahrzeug auswählen, die vollständigen Fahrzeugdetails einsehen und für Transparenz bei den Preisen sorgen, um unerwarteten Kosten vorzubeugen. Die Investition in persönliche Reiseerlebnisse durch maßgeschneiderte Transfers bietet nicht nur mehr Komfort, sondern verbessert auch das gesamte Reiseerlebnis - perfekt, um unterwegs die besten Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt kann das Lesen von Bewertungen und Rückmeldungen zwar einen Einblick in die Erfahrungen geben, aber sie können die Aufregung der persönlichen Erkundung nicht vollständig erfassen. Mit GetTransfer.com können Reisende ein Auto mit einem verifizierten Fahrer zu wettbewerbsfähigen Preisen buchen und so die Kontrolle über ihre Reisepläne behalten. Wagen Sie den Sprung und sorgen Sie mit einem Klick für eine reibungslose Logistik Ihrer nächsten Reise. Buchen Sie Ihre Fahrt noch heute auf GetTransfer.com.