Die Türkei ist reich an atemberaubenden Landschaften und weitläufigen Naturgebieten, was sie zu einem attraktiven Ziel für Wanderfreunde macht. Die vielfältige Geographie des Landes unterstreicht nicht nur seine reiche Geschichte, sondern bietet auch verschiedene Wanderwege, die durch bezaubernde Dörfer, antike Ruinen und unberührte Wildnis führen.
Das Wesen des Wanderns in der Türkei
Wandern in der Türkei bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich vom Trubel zu lösen und Abenteurern die Möglichkeit zu geben, in die bemerkenswerte Naturschönheit des Landes einzutauchen. Mit jedem Schritt entfalten sich verborgene Schätze wie malerische Dörfer, warmherzige Einheimische und atemberaubende Ausblicke. Ob man ein erfahrener Wanderer oder ein Gelegenheitsspaziergänger ist, abseits der ausgetretenen Pfade ist für jeden etwas dabei.
Die Türkei bietet ein Trio berühmter Fernwanderwege: den Lykischen Weg, den Paulsweg und den Karischen Weg, die jeweils einzigartige Erlebnisse und Einblicke in die reiche kulturelle Vielfalt des Landes bieten.
Den Lykischen Weg erkunden
Der Lykische Weg ist ein 540 km langer Wanderweg, der sich entlang der atemberaubenden Mittelmeerküste von Fethiye nach Antalya schlängelt. Benannt nach der antiken lykischen Zivilisation, zeigt der Pfad Überreste ihres bemerkenswerten Erbes, darunter die legendären in Fels gehauenen Gräber, die die Landschaft prägen.
Dieser Pfad ist eine Augenweide und bietet abwechslungsreiches Gelände und unvergessliche Ausblicke. Schroffe Berge erheben sich dramatisch aus dem Meer und geben unterwegs Blicke auf die Küstenlinie frei. Während die frühen Abschnitte in der Nähe von Fethiye relativ mild sind, kann man weiter östlich mit anspruchsvollem Gelände rechnen.
Die idealen Wanderzeiten für den Lykischen Weg sind Frühling (Februar–Mai) und Herbst (September–November), während der Sommer recht heiß sein kann. Der Weg ist hauptsächlich auf alten Saumpfaden und Fußwegen angelegt, die in den Kalkstein gehauen wurden, was ein authentisches Trekking-Erlebnis gewährleistet.
Höhepunkte entlang des Lykischen Weges
- Spektakuläre Aussicht über Ölüdeniz
- Das berühmte Schmetterlingstal (Kelebekler Vadısı)
- Patara Beach – 22 Kilometer lang
- Beeindruckende Aussichten von oberhalb von Kaş und Kalkan
- Die versunkenen Ruinen und die Burg von Kekova
- Engel-Gabriel-Kirche in Myra
- Gratwanderung Richtung Finike
- Besuchen Sie den Leuchtturm am Kap Gelidonya
- Besteige den Berg Olymp – 2388m
- Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Göynük Canyon
Der St. Paulsweg
Der St Paul Trail ist eine weniger bekannte, aber ebenso fesselnde Route, die sich über etwa 500 km von Perge, östlich von Antalya, bis nach Yalvaç, nördlich des Eğirdir-Sees, erstreckt. Der Weg folgt den Spuren des heiligen Paulus und umfasst zwei Hauptzweige, die Wanderern abwechslungsreiche Erlebnisse bieten, da er zu anspruchsvollen Höhen von rund 2.800 m aufsteigt.
Im Gegensatz zum populäreren Lykischen Weg bietet der St. Paul Trail raue Abenteuer und kühlere Temperaturen, die in den Hochsommermonaten sehr erfrischend sind. Wanderer durchqueren Wälder, Weiden und Ackerland und erleben die Ruhe antiker Dörfer.
Interessante Haltepunkte auf dem St. Paulsweg
- Die Stadt Sütcüler mit ihrer historischen Moschee
- Mount Davras (2.635 m) und die Ebene von Isparta
- Barla Berge für ein lohnendes Gipfelerlebnis
- Entspannen Sie am Eğirdir-See und gönnen Sie sich die lokalen türkischen Bäder
Wandern auf dem Karischen Weg
Der Karische Pfad erstreckt sich über beeindruckende 800 km Länge und beginnt in Bodrum. Er führt Wanderer um den atemberaubenden Golf von Gökova, bevor er in Içmeler endet. Dieser 2013 eröffnete Pfad hat sich mit seinen malerischen Ausblicken und seiner reichen Geschichte bald mit dem Lykischen Weg gemessen.
Der Karische Pfad ist nach internationalen Standards markiert und heißt sowohl unabhängige Wanderer als auch geführte Gruppen willkommen. Die Reise beinhaltet auch die Möglichkeit, in unberührten Buchten zu schwimmen, versteckte antike Stätten zu erkunden und durch duftende Kiefernwälder zu wandern.
Hauptabschnitte des Karischen Wanderwegs
- Halbinsel Bozburun
- Halbinsel Datça
- Golf von Gökova
- Carisches Hinterland
- Umgebung von Muğla (alternativer Abschnitt)
Auch wenn Wanderwege eine Fülle von Abenteuern und malerischen Ausblicken bieten, tragen persönliche Erfahrungen oft zu den einprägsamsten Reisegeschichten bei. Mit GetTransfer.com können Reisende ihre Reise vereinfachen, indem sie ein Auto mit Fahrer mieten, wodurch sie ihr Abenteuer individuell gestalten können, ohne sich um die Transportlogistik kümmern zu müssen, um sicherzustellen, dass jede Erfahrung so reibungslos wie möglich verläuft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wandern in der Türkei Reisenden die Möglichkeit bietet, majestätische Landschaften zu erkunden, in die reiche Geschichte des Landes einzutauchen und mit der lokalen Kultur in Kontakt zu treten. Der Lykische Weg, der Paulusweg und der Karische Weg sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was die Türkei zu bieten hat. Mit wanderfreundlichen Optionen und einer atemberaubenden Landschaft erweist sich die Türkei als ein unschlagbares Ziel für Outdoor-Enthusiasten.
Bringen Sie Ihr Abenteuer mit dem Komfort und der Erschwinglichkeit von GetTransfer.com auf die nächste Stufe. GetTransfer.com ermöglicht es Benutzern, ihre Fahrten einfach zu buchen und aus einer Vielzahl von Fahrzeugen zu wählen. Welchen Weg Sie auch immer wählen, lassen Sie GetTransfer.com Ihr Reisebegleiter sein, wenn Sie sich auf Ihre Trekkingreise begeben. Buchen Sie Ihre Fahrt auf GetTransfer.com.
Kommentare