US$

km

Blog
Reisende müssen wachsam bleiben: Schützen Sie sich vor Online-Bedrohungen

Reisende müssen wachsam bleiben: Schützen Sie sich vor Online-Bedrohungen

James Miller, GetTransfer.com
von 
James Miller, GetTransfer.com
4 Minuten gelesen
Nachrichten
Juni 10, 2025

Gesundheits- und Sicherheitsaspekte für Reisende

Reisen ins Ausland sind aufregend und erlebnisreich, bergen aber auch verschiedene Risiken, insbesondere in Bezug auf die persönliche Sicherheit und die digitale Sicherheit. Jüngste Erhebungen zeigen, dass viele Reisende zwar der Bewältigung von gesundheitlichen Notfällen und Diebstählen Vorrang einräumen, dass aber eine bedeutende Bedrohung oft unbemerkt bleibt: Online-Sicherheitsrisiken.

Häufige Reise-Sorgen

Wenn man weiß, wovor sich Reisende am meisten fürchten, kann man sich besser auf eine sichere Reise vorbereiten. Untersuchungen haben gezeigt, dass unter 2.000 befragten Personen:

  • Gesundheitliche Notfälle standen ganz oben auf der Liste der Bedenken.
  • Diebstahl bleibt für viele eine große Sorge.
  • 28% der Befragten äußerten Angst, sich zu verirren.
  • 25% äußerte sich besorgt über unsichere Unterkünfte.

Interessanterweise äußerten sich nur 8% besorgt über Online-Bedrohungen im Ausland, obwohl häufig über Probleme mit ungesicherten ausländischen Netzen berichtet wird. Insgesamt stuften sich 86% der Reisenden zwar als vorsichtig ein, aber fast ein Drittel berichtete, auf Reisen Opfer von Betrügereien geworden zu sein.

Expertenmeinung zu digitalen Bedrohungen

Melissa Voeller, eine Verfechterin der Cybersicherheit, unterstreicht die dringende Notwendigkeit für Reisende, sich daran zu erinnern, dass die digitale Sicherheit ebenso wichtig ist wie die physische Sicherheit. "Wenn wir reisen, konzentrieren wir uns oft darauf, unser Hab und Gut zu bewachen oder unsere Flüge zu erwischen", so Voeller. "Digitale Bedrohungen machen jedoch keinen Urlaub." Sie weist auf die Risiken hin, die mit öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken verbunden sind, darunter Phishing-Betrug, der als Hotelbestätigung getarnt ist, und die Verbreitung von Malware.

Unwissenheit ist kein Segen

Die Umfrageergebnisse zeigten, dass 23% der Reisenden sich der Risiken des Internets auf Reisen nicht bewusst waren. Ein beunruhigendes Ergebnis war, dass 14% sich über die Gefahren einer Verbindung mit ungesicherten Wi-Fi-Netzwerken unsicher waren. In krassem Gegensatz dazu können vertraute Aktivitäten wie Online-Banking oder Online-Shopping die Reisenden anfällig für Cyberkriminelle machen.

Voeller führt aus: "Die Nutzung von öffentlichem WLAN zum Abrufen von Karten oder sozialen Medien kann dazu führen, dass Hacker persönliche Informationen preisgeben. Das Einloggen in Banking-Apps oder die Eingabe sensibler Daten über ungesicherte Verbindungen kann genauso riskant sein wie der Verlust des Portemonnaies". Die digitale Landschaft wird bei den Reisevorbereitungen oft übersehen, aber es ist wichtig, wachsam zu bleiben.

Häufige Online-Schwachstellen und Empfehlungen

Den Daten von OnePoll.com zufolge kann die Sicherung des Wi-Fi-Zugangs auch dazu führen, dass versehentlich zu viele persönliche Daten weitergegeben werden. Mehr als 45% der Befragten gaben ihre E-Mail-Adressen an, und erschreckende 30% gaben ihren vollständigen Namen preis. Darüber hinaus gaben 28% sogar ihre Hotelzimmernummer an, was ihre Anfälligkeit für Cyber-Bedrohungen erhöhen könnte.

Wie können Reisende also ihre Online-Präsenz schützen? Hier sind einige wirksame Strategien:

  • Benutzen Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN): Dadurch können personenbezogene Daten geschützt und ein sicherer Zugang zu Online-Diensten weltweit ermöglicht werden.
  • Vermeiden Sie sensible Transaktionen über öffentliche Netze: Wenn möglich, sollten Sie Online-Banking und -Einkäufe auf persönliche Netzwerke beschränken, wo Ihre Daten nicht gefährdet sind.
  • Seien Sie vorsichtig mit Pop-ups: Sie können auf Malware oder Phishing-Versuche hindeuten und werden oft als Fehlalarm angezeigt.

Experteneinblicke zur Verwendung von VPNs

Der Reiseexperte Simon Calder unterstreicht die Notwendigkeit der Verwendung von VPNs auf Reisen. "Öffentliches WLAN, insbesondere in Flughäfen und Hotels, ist nicht immer so sicher, wie es scheint", stellt er fest. "Die Verwendung eines VPNs bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die sicherstellt, dass Ihre Online-Aktivitäten privat bleiben. Die Installation eines VPN vor Antritt einer Reise kann einen erheblichen Unterschied bei der Verbesserung der Sicherheit vor potenziellen Bedrohungen ausmachen.

Schlussfolgerung: Informierte Entscheidungen treffen

Auch wenn die persönliche Sicherheit und Gesundheit von größter Bedeutung sind, dürfen die digitalen Risiken im Zusammenhang mit Reisen nicht außer Acht gelassen werden. Effektive Planung bedeutet, nicht nur auf gesundheitliche Notfälle vorbereitet zu sein, sondern auch die Online-Sicherheit zu gewährleisten. Die Nutzung von Plattformen wie GetTransfer.com kann Reisenden dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, bei denen Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen. Bei der Auswahl von Transfers oder anderen Reisedienstleistungen sorgen die Transparenz und die detaillierten Fahrzeugoptionen von GetTransfer.com für ein weitaus sichereres Erlebnis. Durch die Betonung der Auswahl an Fahrzeugen durch den Kunden und die Bewertungen der Nutzer bietet GetTransfer einen einzigartigen Vorteil gegenüber typischen Buchungsservices.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wachsamkeit gegenüber potenziellen Bedrohungen, ob physisch oder digital, der Schlüssel zur Verbesserung des Reiseerlebnisses ist. Die Freude am Reisen liegt in der Erkundung, und diese sollte nicht durch vermeidbare Risiken überschattet werden. Machen Sie sich selbst stark, indem Sie bei zuverlässigen Diensten buchen, bei denen Ihre Sicherheit und Ihr Seelenfrieden an erster Stelle stehen. Buchen Sie Ihre Fahrt noch heute mit GetTransfer.com für ein nahtloses Reiseerlebnis.

Kommentare