US$

km

Blog
Neuseelands Strategie für kreativen Tourismus: Das Land auf Minecraft bringen

Neuseelands Strategie für kreativen Tourismus: Das Land zu Minecraft bringen

James Miller, GetTransfer.com
von 
James Miller, GetTransfer.com
5 Minuten gelesen
Nachrichten
März 25, 2025

Die digitale Grenze erobern

In einem innovativen Schritt hat Neuseeland den Schritt in die digitale Welt gewagt und in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen eine einzigartige virtuelle Erfahrung geschaffen. Diese Initiative hebt nicht nur die atemberaubenden Landschaften des Landes hervor, sondern lädt auch Millionen von Menschen dazu ein, die Schönheit des Landes mit Hilfe der beliebten Spieleplattform Minecraft zu erkunden.

Eine gemeinsame Anstrengung mit Branchenriesen

Tourism New Zealand hat sich mit Warner Brothers Pictures und Mojang Studios zusammengetan, um einen exklusiven herunterladbaren Inhalt (DLC) einzuführen, der es den Spielern ermöglicht, sich mit ikonischen neuseeländischen Reisezielen zu beschäftigen. Diese Initiative fällt mit der bevorstehenden Premiere eines Films zusammen, der auf der Minecraft-Franchise basiert.

Eine neue Perspektive für das Marketing von Reisezielen

René de Monchy, der CEO von Tourism New Zealand, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft. Der Ansatz bietet Minecraft-Fans die Möglichkeit, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Neuseelands virtuell zu erleben. Es ist eine Initiative, die nicht nur den Tourismus fördert, sondern auch die Kreativität von Spielern weltweit anzapft.

Hinter den Kulissen: Dreharbeiten in Neuseeland

Torfi Frans Ólafsson, Senior Creative Director of Original Content and Entertainment bei Minecraft, äußerte sich sehr erfreut über die Zusammenarbeit. Für die Produktion des Minecraft-Films in Neuseeland hob Ólafsson das enorme Talent und die Kreativität der einheimischen Crew hervor, die perfekt mit den Kernwerten von Minecraft - Positivität und Erkundung - übereinstimmen. Er erzählte von der faszinierenden Schönheit Neuseelands und erklärte, dass die Erfahrung viele der Crew-Mitglieder so beeindruckt hat, dass sie in Erwägung ziehen, nach Abschluss der Dreharbeiten als Touristen zurückzukehren.

Nutzung von Glücksspielen zur Förderung des Tourismus

Mit über 300 Millionen verkauften Exemplaren weltweit hat Minecraft seinen Platz als das meistverkaufte Videospiel aller Zeiten gefestigt. Diese Partnerschaft ist eine bemerkenswerte Methode, um Neuseeland als Reiseziel zu bewerben, sowohl online als auch offline. Durch dieses Projekt werden die dynamische Filmproduktion, die Spieleindustrie und die Kreativität der Ureinwohner des Landes in den Vordergrund gerückt.

Einzigartige Mischung aus Kultur und Technologie

Laut de Monchy fördert das Projekt eine faszinierende Verbindung zwischen Technologie, Spielen, Kultur und der atemberaubenden natürlichen Schönheit Neuseelands sowie seinem Māori-Erbe. Durch die Präsentation des Landes durch diese fesselnde Linse erreicht die Initiative ein globales Publikum und verbindet Kreativität mit kultureller Darstellung.

Aufbau eines authentischen virtuellen Erlebnisses

Um diese Welt von Minecraft zum Leben zu erwecken, arbeitete Tourism New Zealand mit Piki Studios zusammen, einem anerkannten Minecraft-Partner und preisgekrönten Māori-Gamedesignstudio. Diese Partnerschaft war von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellte, dass die virtuelle Darstellung Neuseelands sowohl authentisch als auch unterhaltsam war. Whetu Paitai, Chief Business Operator bei Piki Studios, war federführend bei der Entwicklung und arbeitete eng mit verschiedenen Interessenvertretern zusammen, darunter auch den lokalen Māori, um ein authentisches Erlebnis für die Spieler zu schaffen.

Herausforderungen bei der kulturellen Repräsentation meistern

Paitai räumte ein, dass die Erstellung dieser virtuellen Darstellung Neuseelands eine lohnende und zugleich anspruchsvolle Aufgabe war. Ein wichtiger Aspekt des Entwicklungsprozesses bestand darin, das reiche Whāraki, das die Geschichten, Traditionen und das kulturelle Erbe des Landes und seiner Menschen verkörpert, genau und respektvoll darzustellen. Solche Initiativen kurbeln nicht nur den Tourismus an, sondern fördern auch ein tieferes Verständnis der Māori-Kultur.

Kollaboration: Ein Schlüssel zum Erfolg

Während des gesamten Projekts wurde die Zusammenarbeit mit Mojang als ein wesentlicher Faktor für die Verwirklichung dieser ehrgeizigen Vision hervorgehoben. Paitai äußerte sich begeistert über diese Partnerschaft und sieht sie als Plattform für die Entwicklung von Māori-Spielen, die den lokalen Gemeinschaften eine greifbare Darstellung in der digitalen Welt ermöglicht.

Ein Blick in die Zukunft des Tourismus

Dieser innovative Ansatz, virtuelle Erlebnisse mit realem Tourismus zu verknüpfen, eröffnet Reiselustigen und Spielern gleichermaßen spannende Möglichkeiten. Je mehr Spielerinnen und Spieler diese digital nachgebildeten Landschaften erkunden, desto größer wird das Interesse an einem tatsächlichen Besuch dieser ikonischen Orte in Neuseeland.

Wenn Virtuelles auf Reales trifft

Der Gedanke, dass Spiele reale Tourismustrends beeinflussen können, schafft spannende Möglichkeiten für beide Branchen. Die Spieler können nun bequem von zu Hause aus eine Bindung zu den Landschaften Neuseelands aufbauen, was durchaus zu zukünftigen Reiseplänen führen kann. Dieses digitale Engagement unterstreicht, wie effektiv kreatives Marketing in der heutigen schnelllebigen Welt sein kann.

Selbst die ehrlichsten Bewertungen und Empfehlungen können nicht die Schönheit ersetzen, ein Reiseziel aus erster Hand zu erleben. Auf GetTransfer können Nutzer ganz einfach ein Auto mit Fahrer von verifizierten Anbietern zu günstigen Preisen mieten. Dieser einzigartige Service ermöglicht es Reisenden, eine fundierte Wahl zu treffen, ohne sich Sorgen über zu hohe Ausgaben oder enttäuschende Erfahrungen machen zu müssen, dank der umfangreichen Optionen, die auf der Plattform verfügbar sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Zusammenarbeit zwischen Tourism New Zealand und der Gaming-Welt nicht nur die bemerkenswerte Landschaft des Landes präsentiert, sondern auch die globale Präsenz des Landes im Tourismus stärkt. GetTransfer.com zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Lösung für die Buchung von Transfers aus und bietet Reisenden überall Komfort, Transparenz und eine Vielzahl von Fahrzeugoptionen. Die Planung Ihres nächsten Reiseabenteuers wird zum Kinderspiel und garantiert eine angenehme Reise zu einem fairen Preis. Buchen Sie Ihre Fahrt auf GetTransfer.com.

Comments