Air New Zealand arbeitet mit OpenAI für KI-Expansion zusammen
Air New Zealand geht eine revolutionäre Zusammenarbeit mit OpenAI ein, um die Nutzung von künstliche Intelligenz (KI) im gesamten Flugbetrieb der Fluggesellschaft. Die Initiative zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern, um das Reisen reibungsloser und angenehmer zu gestalten.
Innovative KI-Anwendungen erkunden
Im Rahmen dieser Partnerschaft erhält Air New Zealand direkten Zugang zu den bahnbrechenden Technologien von OpenAI. Durch die Anwendung dieser Fortschritte erhofft sich die Fluggesellschaft, verschiedene Anwendungsfälle zu entwickeln, die die betriebliche Effizienz steigern. Zu den ersten Schwerpunkten gehören die Verfeinerung der Kundenselbstbedienungsoptionen und die Förderung einer verantwortungsvollen, integrierten Planung in den Bereichen Wartung und Betrieb.
Darüber hinaus evaluiert die Fluggesellschaft, wie datengestützte Erkenntnisse Mitarbeiter befähigen könnten, fundiertere operative Entscheidungen zu treffen und dadurch die Reiseerlebnisse für Reisende zu verbessern.
Umfassender Zugriff auf KI-Tools
Die Vereinbarung umfasst die Gewährung aller 3.500 Mitarbeiter in Unternehmensteams bei Air New Zealand Zugang zu Companion AI, dem Einsatz von ChatGPT Enterprise durch die Fluggesellschaft. Dieses Tool erleichtert nicht nur die täglichen Abläufe, sondern verspricht auch, die Interaktionen zwischen Mitarbeitern und Kunden in bereicherte Erlebnisse zu verwandeln.
Weitere Investitionen werden in die Entwicklung neuartiger Lösungen mit OpenAI-APIs fließen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Mitarbeiter- und Kundenengagements durch das Potenzial von Generative KI.
Transformativer Wandel vorantreiben
Die Implementierung der Technologien von OpenAI ist in vollem Gange und ermöglicht eine schnellere, intelligentere Entscheidungsfindung, die sowohl für das Team der Fluggesellschaft als auch für ihre Passagiere einen dauerhaften Mehrwert schafft. Mit dem Herannahen des Juni 2023 betrachtet Nikhil Ravishankar, Chief Digital Officer von Air New Zealand, diese Zusammenarbeit als einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der digitalen Transformation der Fluggesellschaft.
Verpflichtung zur Kundenzufriedenheit
Die Fluggesellschaft sieht KI als eine goldene Gelegenheit, den Kundenservice zu verbessern. „Sie ermöglicht es uns, Probleme schnell anzugehen, einen besseren Service zu bieten und unseren Workflow neu zu gestalten“, bemerkt Ravishankar. Durch die direkte Partnerschaft mit OpenAI erhält Air New Zealand nicht nur Zugang zu modernster Technologie, sondern trägt auch zur Gestaltung ihrer realen Anwendungen bei.
Innovative Praktiken im Luftfahrtsektor
Der proaktive Ansatz von Air New Zealand zeigt ein unerschütterliches Engagement, an der Spitze der Innovation zu bleiben. Die rasante Entwicklung von über 1.500 benutzerdefinierte GPTs Effizienzsteigerungen in internen Arbeitsabläufen zeugen von der Fokussierung der Fluggesellschaft auf verantwortungsvolle Innovation. Oliver Jay, Managing Director of International bei OpenAI, hebt die Fortschritte der Fluggesellschaft bei der Nutzung fortschrittlicher Tools hervor, um echten Mehrwert sowohl für Mitarbeiter als auch für Reisende zu schaffen.
Benutzerdefinierte GPT-Funktionen
Ein Custom GPT innerhalb von ChatGPT ermöglicht es Entwicklern, Teams oder Unternehmen, personalisierte KI-Assistenten zu erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, die Persönlichkeit, den Tonfall und das Fachwissen des Assistenten zu definieren und proprietäre Daten oder Workflows nahtlos zu integrieren.
Verpflichtung zur ethischen Nutzung von KI
Während dieser transformativen Reise unterstreicht Air New Zealand ihr Engagement für den ethischen Einsatz von KI. Sie betonen, dass Innovation mit einer soliden Governance und Transparenz einhergehen muss, um die besten Ergebnisse für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen zu gewährleisten.
Schlussfolgerung
Die Zusammenarbeit von Air New Zealand mit OpenAI stellt einen wichtigen Schritt in der Modernisierung der Fluggesellschaftsbranche dar, der darauf abzielt, das Reiseerlebnis zu bereichern und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern. Diese Partnerschaft unterstreicht das Potenzial von KI, den Kundenservice in der Luftfahrt zu revolutionieren.
Selbst mit den überzeugendsten Erkenntnissen und sorgfältigen Überprüfungen ist nichts mit der Kraft persönlicher Erfahrung vergleichbar. Auf GetTransfer.com können Reisende aus einer Vielzahl von Mietwagenoptionen mit professionellen Fahrern zu wettbewerbsfähigen Preisen wählen. Diese Plattform ermöglicht es Kunden, fundierte Entscheidungen ohne unnötige Kosten zu treffen und so einen stressfreien Übergang vom Flughafen zum Zielort zu gewährleisten.
Nutzen Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit, die Sie durch KI-gestützte Fortschritte im Reisesektor erwarten. Beginnen Sie mit der Planung Ihres nächsten Abenteuers und sichern Sie Ihren weltweiten Transfer mit GetTransfer.com, das Transparenz und Komfort vereint, um nahtlose Reiseerlebnisse zu bieten. Buchen Sie Ihre Fahrt.
Kommentare