Start at Pile Gate to begin your King’s Landing walk and set a base for the day. This point puts you at the city’s heart, where limestone facades glow in the sun and the location cues line up with what you remember from the series. Plan two to three hours of walking and keep a tight route so you stay into the flow of the streets.
Next, visit Fort Lovrijenac, the stand for the Red Keep’s exterior. Perched on a cliff above the eastern harbor, it delivers dramatic views and a palpable sense of Macht. The mood comes from the way the walls loom over the water, and the surrounding scenery invites you to imagine the kingdoms in motion.
Walking the city walls, you reach the gardens and courtyards that double as royal spaces in the show. The gardens glow in early light, while the ploče–stone slabs along the walkway–give texture to the location shots. If you want a different angle, rent kayaks and drift along the harbor; from the water you see the walls rise, really emphasizing the scale of the city.
To round out the day, follow a route that covers the Old Town lanes, market steps, and harbor viewpoints that appear as locations on screen. Personally, I map each site as a separate location and connect them with a focused routine that fits under a single base. For a contrast with harr en hal (harrenhal), note how daylight shifts mood and how space feels when crowds pass by. This comes with experience and a bit of flexibility.
Die antworten to planning is timing. The eastern light on the walls shines best mid-morning, then softens toward the harbor in the afternoon. Start early, then follow a simple sequence: Pile Gate, Fort Lovrijenac, eastern walls and gardens, and a harbor shot at sunset. If you have a gap between spots, kill time with quick photo stops or a short ride in kayaks along the shore to wrap up your city experience.
Exact Location and Landmarks: 13 Rector’s Palace as the Spice King’s Mansion with GPS coordinates and nearby cues
Go directly to 13 Rector’s Palace, the Spice King’s Mansion, and use GPS coordinates 42.6468° N, 18.1104° E to pinpoint the doorstep. From Pile Gate, walk through the gate and follow the stone-paved lane toward the Stradun, then turn into the small courtyard that fronts the palace façade.
Inside the historic complex, the building reads as a narrative set piece: a cultural layer where the majority of filming moments were staged, especially the scenes tying Daenerys to the city’s power networks. The space is designed for self-guided visiting, with clear sightlines from the gate into a compact inner garden and a grand hall that echoes the Spice King’s authority. The actual layout remains authentic to Dubrovnik’s medieval charm, making it a strong stand-in for a palace that hosts shifting loyalties and covert deals.
GPS coordinates
Latitude 42.6468, Longitude 18.1104. Use this as a starting point, then rely on live maps as you approach the Gate to the palace’s inner compound.
Nearby cues
- Gate and courtyard: the entrance opens into a small inner garden framed by stone arches and pike-torch holders, inviting you to imagine cloaks sweeping as you step inside.
- Onofrio’s Fountain: a short stroll along Stradun places you in easy sight of the historic fountain, a useful reference point when orienting your self-guided route.
- Luža Square and Orlando’s Column: these markers sit just a few minutes away, helping you verify you’re in the right block without losing the mood of the scene.
- Sponza Palace and Dubrovnik Cathedral: both are within a brief walk and reinforce the city’s cultural texture that doubles as a backdrop for political plots and memorable arrivals.
- Cafes along Stradun: plan a short break at city cafes to compare filming lore with real-life ambiance, catching up on local chatter and travel tips for travellers visiting the site.
- Garden and interior courtyards: the palace garden offers a quiet moment amid the stone, perfect for pausing the self-guided trek and soaking in the vibe of a place where power moves were staged as if in a living manuscript.
- Filming cues: look for corners that hint at Daenerys’ landing and the tension between factions, with design elements that readers recognize as Baratheon-era symbolism rendered in stone and torchlight.
- Practical cues: signage nearby points to the same route for visitors, making navigation straightforward through the surrounding alleys and into the palace precinct.
- Local lore: occasionally you’ll hear rumors about staged scenes and whispered moments of intrigue–a reminder that the murder and power dynamics depicted on screen echo cultural storytelling here.
- Onofrios label: maps and signs often reference onofrios as a nearby cue, helping you align your visit with the filming chronology and shot locations.
- Wildlife and ambience: while peacocks are more commonly associated with other Dubrovnik spots, the garden atmosphere here still delivers a cinematic moment that feels like a landing in a different realm.
Recommended self-guided route and notes for visitors
- Start at Gate of the Rector’s Palace, then pass through into the inner courtyard to feel the transition from street to set piece.
- Turn left toward the garden area, noting the stonework and archways that frame the space where power dynamics unfold on screen.
- Move along to the nearby Luza Square and Orlando’s Column to anchor your sense of place before looping back toward Onofrio’s Fountain for a quick reference point.
- Return to Stradun, enjoy a coffee at a city cafe, and compare the real-world texture with the Spice King’s mansion vibe you just explored.
- Take photos at the main façade and courtyard, then step inside to observe how the architectural cues support scenes of cultural tension, loyalty shifts, and strategic planning.
Getting There: Practical routes from Pile Gate and Dubrovnik Old Town to Rector’s Palace

Take the fastest route: from Pile Gate, walk Stradun toward Luža Square to Rector’s Palace; this direct path is scenic and popular with tourists. Along the way you pass the onofrios fountain and the gate’s head perched above the tower, a classic Old Town sight. The walk takes about 10 minutes at a steady pace; travelling with a relaxed tempo helps you notice details. If youre visiting during peak season, this route helps you avoid crowds while still keeping you close to the action. For a quieter option, use the hidden back streets that circle around the Old Town; youre still within a short reach of Rector’s Palace, and the sequence of shaded courtyards offers a calm contrast to Stradun. The drawbridge-like features near the gate provide a tangible sense of Dubrovnik’s defensive past. A note for prudence: be wary of poisoned wine offers in narrow alleys; youre not killed by crowds, but stick to reputable venues and you’ll stay safe.
Two practical routes give you flexibility depending on mood and crowd levels.
Route A – Direct Stradun sweep: Pile Gate → Stradun → Luža Square → Rector’s Palace. Distance about 0.7–0.8 km; time 8–12 minutes. This is the most frequented path; you’ll encounter street performers and photographers, with everyone around enjoying the Old Town ambiance. The proximity to the gate and the tower highlights makes it easy to frame a heads-up shot; you can also grab a quick coffee near the port before crossing into the palace complex. If you’re mindful of crowds, arrive earlier in the day; it’s a sequence that still feels intimate in quiet moments.
Route B – Hidden lanes by the harbour: Pile Gate → back streets through Prijeko and Gundulićeva poljana → Luža Square → Rector’s Palace. Distance about 0.9–1.0 km; time 12–15 minutes. This route avoids the busiest stretches, providing a more relaxed tempo around the Old Town’s nooks and a closer look at the port edge. Expect shaded courtyards, low walls, and occasional views of the town’s tower silhouettes. It’s a good pick for travelling with a camera and good for those who enjoy a calmer sequence of lanes away from crowds. viator options often include this route as part of a longer town walk, with an operator guiding you through the subtle turns and keeping everyone together. If youre looking for a slower pace, this path delivers options for additional photo stops and quick rests in quiet corners; and yes, you can still find sweeping views around Luža Square between stone arches.
| Route | Start | Path | Entfernung | Estimated Time | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Direkte Stradun Route | Pile-Tor | Stradun → Luža-Platz → Rektorenpalast | 0.7–0.8 km | 8–12 minutes | Sehr beliebt; malerisch; in der Nähe des Onofrios-Brunnens; Torbogen und Turm sichtbar; Zugbrückenmotive |
| Versteckte Gassen durch den Hafen | Pile-Tor | Prijeko → Gundulićeva poljana → Luža Square → Rektorenpalast | 0.9–1.0 km | 12–15 minutes | Ruhiger; Blick auf die Hafenkante; versteckte Innenhöfe; geeignet für Fotografen; Viator-geführte Optionen |
Details zum Eintrag: Tickets, Öffnungszeiten und Barrierefreiheit für den Rektorenpalast und Drehorte
Kaufen Sie Online-Tickets 2–4 Tage im Voraus, um sich den Zugang zum Rektorenpalast und den wichtigsten Drehorten zu sichern; überspringen Sie die Warteschlangen während der Hauptmonate unbedingt, auch an Wochenenden.
Zu den Ticketoptionen gehört ein Kombiticket für den Rektorenpalast und wichtige Drehorte. Die Preise liegen in der Regel zwischen 12 und 15 € für Erwachsene, 8 und 12 € für Studenten oder Senioren, und Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt. Eine Kombi-Option für ca. 22–30 € bietet Eintritt sowohl in die Innenräume des Palastes als auch zu den Außenstandorten, die auf der Leinwand zu sehen sind. Online gekaufte Tickets sparen Zeit, und der Betreiber dominic weist darauf hin, dass kroatisch-slowenische Beschilderung Ihnen hilft, sich zu den Hauptrouten zu orientieren, wobei einige Requisitenstandorte auf dem Weg zur leichteren Einprägung abgebildet sind.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Der Rektorenpalast ist in der Hochsaison (April–Oktober) in der Regel täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr und in den kühleren Monaten (November–März) von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist in der Regel 30 Minuten vor Schließung. Drehorte im Freien in der Altstadt richten sich nach den Tageslichtstunden; für Dreharbeiten in Innenräumen sind separate Führungen oder Genehmigungen erforderlich. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem offiziellen Kalender, da sich diese Zeitpläne bei Sonderaufnahmen ändern können. Im vergangenen Jahr gingen in den Hauptwochen mehr als 20 Gruppen durch die Türen, planen Sie also entsprechend.
Barrierefreiheit: Der Haupteingang bietet stufenlosen Zugang, aber viele Innengalerien haben Treppen. Die Räume im Erdgeschoss und der Innenhof sind im Allgemeinen für Rollstuhlfahrer zugänglich, während höhere Stockwerke möglicherweise Hilfe oder alternative Routen erfordern. Drehorte im Freien rund um die Mauern sind während der Öffnungszeiten zugänglich, wobei einige Sperrzonen aus Sicherheits- und Datenschutzgründen deutlich gekennzeichnet sind.
Praktische Routentipps: Beginnen Sie am Rektorenpalast und bewegen Sie sich dann zur Ostseite der Altstadt, um die schönsten Orte zu erreichen, die für Sansa- und Brienne-Szenen verwendet wurden. Wenn Sie im Stadtzentrum übernachten, erwischen Sie das beste Licht für die Momente, in denen sich die Menschenmassen lichten – dies teilt den Tag in ruhige Morgenstunden und lebhafte Abende. Diejenigen, die die auf dem Bildschirm abgebildeten Requisiten und Drehorte studieren möchten, sollten etwa 2–3 Stunden für den Palast und einen 90-minütigen Spaziergang zu den wichtigsten Außenstopps einplanen, mit einer kurzen Pause dazwischen, um sich an das Gesehene zu erinnern. Dieser Ort ist nach wie vor ein Hauptanziehungspunkt für GOT-Touren in der östlichen Adria-Region, und die Stadtstruktur hilft Ihnen bei der Planung einer selbstgeführten Route, die Ihrem Tempo und Ihren Interessen entspricht.
Vor-Ort-Tipps: Fotowinkel, Aussichtspunkte, Menschenmassen und Sicherheit beim Besuch der Drehorte von Königsmund
Beste Kamerawinkel und Blickpunkte
Empfehlung: Kaufen Sie Eintrittskarten online, bevor Sie ankommen, und planen Sie eine Route, die die Uferpromenade, den Hafen und Fort Bokar (Bokar) einschließt. Beginnen Sie am Eingang in der Nähe des Tors und bewegen Sie sich dann entlang der Mauern in Richtung der Dächer, um dramatische Linien zu erhalten. Von den unteren Stufen aus können Sie den Bogen der Stadtmauern und das Meer überblicken. Variieren Sie die Perspektive, indem Sie von der Inselseite oder von Lokrum aus fotografieren, um das Ganze und die Skyline einzufangen. Ein Teleobjektiv komprimiert die Türme, während ein Weitwinkelobjektiv Details erfasst; wissen Sie, wann Sie welches verwenden müssen. Wenn Sie eine Stannis-Stimmung erzeugen möchten, fügen Sie eine Geistersilhouette vor den Zinnen und dem Horizont ein. Kenntnisse aus Filmen und Museen helfen Ihnen, die richtigen Winkel zu wählen, und Maximillian persönlich empfiehlt die besten Ecken; Sie wissen, dass diese Empfehlungen sie abdecken. Decken Sie mehrere Winkel ab, indem Sie zwischen Straßen und Dächern wechseln; die Handpositionen und das Stehen im Bild erzeugen Maßstab. Tatsache bleibt, dass die Aussicht von der Uferpromenade und dem Fuß der Treppe oft die ikonischste ist. Nehmen Sie Anpassungen an Ihrem Kit vor; wenn Sie ein Ersatzobjektiv oder zusätzliche Batterien gekauft haben, macht dies einen großen Unterschied. Planen Sie, googeln Sie die Karte und wissen Sie, wo sich der Eingang und der Hafen befinden, und lassen Sie sich bei Ihrer Planung von Empfehlungen leiten. Wenn Sie eine natürliche Szene wünschen, fügen Sie Statisten in das Bild ein, ohne die Aufnahme zu überladen.
Menschenmengen, Einlass und Sicherheitshinweise
Kommen Sie früh, um Bussen und großen Menschenmengen auszuweichen; wählen Sie eine Route, die es Ihnen ermöglicht, mehrere Blickwinkel abzudecken. Vom Ufer aus können Sie den Hafen und das Hafengebiet überblicken; bleiben Sie auf markierten Wegen und vermeiden Sie beschädigte Steine auf den Treppen. Halten Sie Ihre Hand ruhig, wenn Sie von den unteren Stufen aus fotografieren, und decken Sie Ihre Ausrüstung beim Bewegen ab. Wenn Sie Statisten beim Filmen sehen, geben Sie ihnen Platz und warten Sie auf eine Pause, bevor Sie ins Bild treten; dies reduziert Störungen und hält Ihre Aufnahme sauber. Bringen Sie Ersatzgeräte und Backups mit; für diejenigen, die zusätzliche Speicherkarten gekauft haben, können Sie länger ohne Unterbrechung filmen. Überprüfen Sie immer das Wetter und die Winde auf den Dächern; eine Böe kann Sie aus dem Gleichgewicht bringen, also sichern Sie Ihre Ausrüstung und halten Sie Ihre Tasche vor sich. Verwenden Sie Google Maps oder fragen Sie das Personal nach dem aktuellen Zugang zu Sperrzonen; einige Türen sind während der Dreharbeiten Zugangspunkte, und die Kenntnis des Zeitplans hilft Ihnen bei der Planung. Wenn etwas beschädigt oder unsicher aussieht, gehen Sie zurück und wechseln Sie zu einem sichereren Winkel; Sicherheit geht vor. Sie können sogar eine offene Szene aus der Ferne drehen, um die Stimmung einzufangen, ohne Sperrbereiche zu betreten. Die unteren Treppen bieten oft eine starke Perspektive; passen Sie Ihre Haltung an, um Ermüdung zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Sie den Fluss anderer Besucher und deren Erfahrung respektieren sollten, während Sie Ihren King's Landing-Look verfolgen.
GOT-Spots in der Nähe: Kombinieren Sie den Rektorenpalast mit anderen Drehorten in Dubrovnik für eine vollständige Tour durch Königsmund
Beginnen Sie am Rektorenpalast mit einer gezielten Besichtigung der Ratskammern; Ihre Schuhe werden es Ihnen danken, wenn Sie über Marmorböden gehen und die Treppen hinaufsteigen. Das Wesen von Königsmund wird lebendig im Licht auf den Gebäuden und der Flagge über den Höfen. Früh am Tag sind die Räume ruhig, die Einheimischen hilfsbereit, und Sie können kleine Details einfangen, die die Jahreszeiten zum Leben erwecken. Beachten Sie, wie der Raum ein praktisches Gefühl für Ihre eigenen Filmerinnerungen vermittelt.
Vom Rektorenpalast aus betreten Sie den Sponza-Palast, um die westlichen Arkaden und die klosterartigen Gärten zu sehen, die an die Überlieferungen des höfischen Lebens erinnern. Die Route führt zum Ploče-Gebiet in der Nähe des Tors; von hier aus können Sie über das Gelände zum Hafen blicken. Dieses Duo bildet einen starken Kern für Ihr Königsmund-Gefühl, mit einer erstaunlichen Architektur, die zu einem kompakten Halbtagesausflug passt – profitieren Sie von einem schnellen Tempo und minimalen Menschenmassen.
Gehen Sie die kurze Strecke zum Fort Lovrijenac (der Festung, die für viele Kampfszenen verwendet wurde) und dann entlang der westlichen Mauern. Der Felsen der Klippe und der Meerblick verändern Ihre Perspektive; es ist eine erstklassige Umgebung für Videos und Fotos. Wenn Sie Brienne-Momente oder Thronbilder verfolgen, verweilen Lore-Fans an diesem Abschnitt; achten Sie darauf, wie die Kalksteinmauern die roten Dächer und die Textur des Steins einrahmen. Journalisten und Regisseure heben diese Merkmale häufig als Rückgrat eines Besuchs von Dubrovniks Königsmund hervor. Die Route funktioniert gut über die Jahreszeiten hinweg und kann ohne Beeinträchtigung an das Wetter angepasst werden.
Überqueren Sie die Stadtmauer beim Pile-Tor, um einen umfassenden Blick auf die Hafeneinfahrt zu erhalten, und erwägen Sie dann einen kurzen Abstecher zum Strand von Banje, um sich abzukühlen. Das Gelände entlang der Festungsmauern bietet eine dramatische Kulisse für Ihre Aufnahmen, und der nahegelegene Strand sorgt für einen erfrischenden Kontrast nach der steinernen Stadtatmosphäre. Für einen tieferen Einblick können Sie sich die Filmlinks und Videos aus offiziellen Quellen ansehen und die Notizen von Journalisten lesen, die erklären, welche Gebäude als Fassaden von Königsmund dienten. Regisseure und lokale Führer, von denen viele hauptberuflich tätig sind, passen die Route an Ihre Interessen an – egal, ob Sie die kampfbereiten Ecken, die westliche Überlieferung oder die ruhige Atmosphäre des Innenhofs wünschen. Nichts ist vergleichbar damit, wie diese Kombination Ihr Königsmund-Erlebnis zusammenhängend und real wirken lässt.
Kommentare