Die bemannte Raumfahrt zum Mond geht von ausschließlich staatlich geführten Missionen in eine neue Ära kommerzieller Partnerschaften und privater Unternehmungen über. In den nächsten fünf Jahren werden Unternehmen wie SpaceX und Blauer Ursprung - die mit dem Artemis-Programm der NASA zusammenarbeiten - wollen Systeme auf den Markt bringen, die in der Lage sind, Menschen von der Erde in die Mondumlaufbahn und auf die Mondoberfläche zu befördern. In diesem Bericht werden die Hauptakteure, ihre Pläne und Technologien, die Preisgestaltung und die kommerziellen Anwendungsfälle, die Zeitpläne für den Betrieb und die allgemeinen Markttrends beschrieben.
SpaceX Raumschiff: Mondmissionen und Fähigkeiten
In der Abbildung unten ist das von SpaceX vorgeschlagene Raumschiff Human Landing System (HLS) ist auf dem Mond zu sehen (Künstlerentwurf). SpaceX entwickelt Starship als vollständig wiederverwendbares Raumschiff für Missionen zur Erdumlaufbahn, zum Mond, zum Mars und darüber hinaus. Im Rahmen eines $2,9-Milliarden-Vertrags mit der NASA baut SpaceX das Starship zu einer Mondlandefähre für Artemis um, die über eine geräumige Kabine und Luftschleusen für Mondspaziergänge verfügt. Das Starship HLS wird Astronauten von der Mondumlaufbahn (wo sie mit dem Orion-Raumschiff der NASA ankommen) zur Mondoberfläche und zurück befördern und in der Anfangskonfiguration zwei Besatzungsmitglieder pro Mission transportieren.
- Technologische Merkmale: Starship ist ein extrem großes Fahrzeug (~50 m hoch) mit einem Durchmesser von 9 m. Es wird mit flüssigem Methan und Sauerstoff angetrieben und kann bis zu 100 Tonnen Nutzlast auf der Mondoberfläche wenn es im Weltraum aufgetankt wird. SpaceX plant, Starship in die Erdumlaufbahn zu bringen und dann ein Rendezvous mit mehreren Starship-Tankfahrzeugen zu haben, um die Treibstofftanks für einen Mondflug zu füllen. Da die Starship-Mondvariante nicht wieder in die Erdatmosphäre eintreten muss, verzichtet sie auf Hitzeschilde und Landeklappen, was mehr Treibstoff und Frachtkapazität ermöglicht. Eine einzelne Starship-HLS-Mission wird mehrere Starts (zur Betankung) erfordern, soll aber vollständig wiederverwendbar sein, was langfristig die Kosten pro Mission senken könnte.
- Missionspläne und Zeitplan: Das Starship von SpaceX ist der Dreh- und Angelpunkt für die bevorstehenden Artemis-Mondlandungen der NASA. Artemis IIIdie nun frühestens für 2026-2027 erwartet wird, wird das Raumschiff HLS zur Landung von zwei Astronauten auf der Südpolregion des Mondes eingesetzt. Vor dieser Mission mit Besatzung muss SpaceX erfolgreich eine Mondlandetest mit unbemanntem Raumschiff (geplant für 2025), um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Systems zu demonstrieren. Die NASA hat auch einen Vertrag mit einem aufgerüstetes Raumschiff HLS für eine spätere Artemis-Mission (wahrscheinlich Artemis IV im Jahr 2028) als Teil der Phase der nachhaltigen Exploration der Agentur. In der Zwischenzeit testet SpaceX das Starship durch Orbitalflüge; 2025 könnte es bis zu 25 Teststarts von Raumschiffen - Dazu gehören auch Betankungsversuche in der Erdumlaufbahn und möglicherweise eine unbemannte Monddemonstration, während das Unternehmen auf den Betriebsstatus hinarbeitet.
- Kommerzielle Möglichkeiten und Preisgestaltung: Neben den NASA-Missionen hat SpaceX auch Interesse an kommerziellen Mondflügen signalisiert. Im Jahr 2018 hat der japanische Unternehmer Yusaku Maezawa einen privaten Starship-Flug gebucht, der dearMoondas eine Gruppe von Künstlern auf eine einwöchige Reise um den Mond schicken sollte. Diese Mission war ursprünglich für 2023 geplant, wurde aber aufgrund des Entwicklungszeitplans von Starship auf unbestimmte Zeit verschoben und schließlich 2024 gestrichen von Maezawa inmitten von Terminverschiebungen. Dies verdeutlicht das Risiko, das mit der Einführung des kommerziellen Mondsports verbunden ist. Nichtsdestotrotz ist es die langfristige Vision von SpaceX, Starship-Flüge häufig und kostengünstig durchzuführen, was Möglichkeiten für zahlende Kunden - von privaten Forschern bis hin zu anderen Raumfahrtbehörden - eröffnen könnte, Mondtransportdienste zu erwerben. (Zum Vergleich: Frühere Pläne anderer Anbieter für den Zirkumlunartourismus lagen preislich in der Größenordnung von $100-150 Millionen pro Sitz SpaceX hat jedoch keinen offiziellen Starship-Ticketpreis veröffentlicht). Die Polaris-Programmunter der Leitung des privaten Astronauten Jared Isaacman in Partnerschaft mit SpaceX, soll ebenfalls in der Erster Raumschiffsflug mit Besatzung als privat finanzierte Mission, wodurch der Weg für nichtstaatliche Astronauten geebnet werden könnte, bereits 2025-2026 mit Starship zu fliegen. Jede dieser Entwicklungen deutet darauf hin, dass, sobald Starship betriebsbereit ist, kommerzielle zirkumlunare Reisen oder sogar private Mondlandungen innerhalb der nächsten fünf Jahre realisierbare Angebote werden könnten - zunächst für vermögende Kunden.
Blue Origins Blue Moon Lander: Artemis-Partnerschaften und -Pläne
Auf dem Konzeptbild unten ist die Blue Origin Blue Moon Mark 2 Mondlandefähre ist auf dem Mond abgebildet. Blauer UrsprungBlue Origin, das von Jeff Bezos unterstützt wird, führt ein "Nationales Team" von Unternehmen an, das im Rahmen des Artemis-Programms der NASA diese für Menschen geeignete Mondlandefähre entwickeln soll. Im Mai 2023 wählte die NASA Blue Origin als ihren zweiter Anbieter von Human Landing System (zusammen mit SpaceX) mit einem $3,4-Milliarden-Auftrag zum Bau und zur Demonstration eines bemannten Landegeräts für Artemis V . Der Lander von Blue Origin - eine Weiterentwicklung des früheren Blauer Mond Konstruktion - wird in der Lage sein, zu transportieren 4 Astronauten von der Mondumlaufbahn zur Oberfläche und zurück, um bis 2029 einwöchige Missionen am Südpol des Mondes zu ermöglichen. Das Fahrzeug steht etwa 52 Fuß hoch (deutlich größer als die Apollo-Mondlandefähre) und ist so konzipiert, dass es in die Nutzlastverkleidung des kommenden Blue Origin Neuer Glenn Schwerlastrakete .
- Nationalmannschaft und Technologie: Blue Origin hat wichtige Partner aus der Luft- und Raumfahrt zusammengebracht - darunter Lockheed Martin, Boeing, Draper, Astrobotic, und Honigbiene Robotik - um an der Landefähre zu arbeiten. Die Blue Moon Mark 2 Lander wird den Flüssigwasserstoff/Flüssigsauerstoff von Blue Origin nutzen BE-7-Triebwerke für eine präzise, sanfte Landung. Im Gegensatz zu SpaceX' einzelnem massiven Raumschiff könnte Blue's Ansatz mehrere Starts umfassen: Der Lander wird voraussichtlich auf New Glenn gestartet und dann Betankung in der Mondumlaufbahn vor dem Abstieg. Diese Fähigkeit zur Betankung im Weltraum zielt auf die Bereitstellung von bis zu 20 metrische Tonnen von Nutzlast (Besatzung, Ausrüstung und Fracht) auf die Mondoberfläche zu befördern - was größere Besatzungen und längere Aufenthalte als bei Apollo ermöglicht. Die Landefähre verfügt über eine Mannschaftskabine in der Nähe der Oberfläche (für leichteren Zugang der Astronauten) und ein integriertes Aufstiegs- und Abstiegssystem. Durch die Zusammenarbeit mit einem Team spezialisierter Partner (Lockheed Martin bringt beispielsweise Erfahrung mit bemannten Raumfahrzeugen mit, und Draper liefert Leitsysteme) setzt Blue Origins Lander im Gegensatz zu Starships All-in-One-Ansatz auf eine traditionellere Architektur mit mehreren Elementen.
- Zeitplan der Mission: Der Vertrag von Blue Origin mit der NASA sieht eine unbemannte Demonstrationslandung in den späten 2020er Jahren, gefolgt von einer Mondlandung mit Besatzung auf Artemis V im Jahr 2029 . Um schneller Erfahrungen zu sammeln, plant Blue Origin eine Vorläufermission mit einer kleineren Variante: der Blue Moon Mark 1 Frachtlandegerät. Der Mark 1 ist ein einfacheres, unbemanntes Landegerät, das etwa 3 metrische Tonnen Ladung auf die Mondoberfläche zu bringen. Blue Origin will diesen Mark 1 Lander bereits am 2025 in einer Demo-Mission, um "die Hardware zu testen" und die Landetechnologie zu erproben. Für die Mark 1 wäre nur ein einziger Start von New Glenn erforderlich (keine orbitale Betankung, da sie keine Rückholmannschaft oder Lebenserhaltungssysteme mitführt). Im Falle eines Erfolgs hofft Blue Origin, folgende Produkte anbieten zu können Frachtlieferdienste mit Mark-1-Lander zum Mond zu fliegen und möglicherweise einige Jahre später bei einer zweiten Mission Nutzlasten von Kunden zu transportieren. All dies fließt in die Entwicklung des Mark-2-Landers für die NASA ein. Unter 2028-2029erwartet Blue Origin, dass die Mark 2 für den Test ohne Besatzung und die entscheidende Artemis V-Mission mit Besatzung bereit ist. Dieser Zeitplan ist ehrgeizig, aber wenn er eingehalten wird, wird sich Blue Origin als kommerzieller Anbieter von wiederkehrenden bemannten Mondlandungen nach 2030 etablieren.
- Wirtschaftliche und wettbewerbliche Aussichten: Die Arbeit von Blue Origin an Blue Moon wird in erster Linie von der NASA für Artemis finanziert, und die ersten Missionen werden NASA-Astronauten befördern. Längerfristig bewirbt Blue Origin Blue Moon als "kostengünstigen, wiederkehrenden Zugang zum Mond sowohl für Fracht als auch für Besatzung". Die Absicht ist, den Lander für Nachhaltiger Betrieb auf dem Mond - nicht nur die NASA, sondern möglicherweise auch andere Partner (internationale Astronauten, wissenschaftliche Einrichtungen oder sogar Touristen) bei künftigen Missionen zu unterstützen. Der Beitritt von Blue Origin zu Artemis dient ausdrücklich dazu den Wettbewerb erhöhen und die Kosten senken für den Transport auf dem Mond. Mit zwei verfügbaren Anbietern (SpaceX und Blue Origin) kann die NASA eine Kadenz von Missionen haben und eine "Mondwirtschaft" könnte Gestalt annehmen, in der mehrere Unternehmen um die Bereitstellung von Besatzungs- und Frachtdiensten konkurrieren. Blue Origin hat keine Ticketpreise oder private Mondflüge angekündigt, ähnlich wie SpaceX's dearMoon; Jeff Bezos selbst hat sein Interesse an einer persönlichen Reise ins All bekundet, aber bisher sind die Flüge von Blue Origin mit Besatzung auf suborbitale Flüge beschränkt. Wenn Blue Moon und New Glenn in Betrieb genommen werden, könnte Blue Origin schließlich folgende Flüge anbieten kommerzielle Astronauten oder zahlende Kunden auf Nicht-NASA-Mondmissionen. Im Moment liegt der Schwerpunkt darauf, die Anforderungen der NASA zu erfüllen - mit Artemis V im Jahr 2029 soll die erste bemannte Mondlandung von Blue Origin werden.
NASA-Programm Artemis und kommerzielle Partnerschaften
NASAs Programm Artemis ist die treibende Kraft hinter vielen dieser Entwicklungen. Artemis ist eine Reihe von Missionen, die darauf abzielen, in Zusammenarbeit mit kommerziellen Unternehmen und internationalen Partnern Menschen auf den Mond zurückzubringen und dort eine dauerhafte Präsenz aufzubauen. Anders als in der Apollo-Ära der 1960er Jahre nutzt die NASA jetzt die öffentlich-private Partnerschaften um ihre Ziele zu erreichen, indem sie Unternehmen unter Vertrag nimmt, die Schlüsselelemente wie Mondlandegeräte, Astronautentraining und sogar Raumanzüge liefern. Das wichtigste Transportmittel für die NASA-Astronauten von der Erde zur Mondumlaufbahn bleibt in staatlicher Hand: die Weltraum-Startsystem (SLS) Rakete und Orion Besatzungsraumschiff. Sobald die Artemis-Besatzungen jedoch in der Mondumlaufbahn sind, werden sie auf kommerziell entwickelte Lander (wie das Raumschiff HLS von SpaceX oder Blue Moon von Blue Origin) angewiesen sein, um die Oberfläche zu erreichen.
Zeitplan der Artemis-Mission (nächste fünf Jahre):
- Artemis II (2025): Artemis II ist als erste Artemis-Mission mit Besatzung geplant und soll vier Astronauten in einem Orion-Raumschiff um den Mond schicken (keine Landung). Ab Anfang 2024 strebt die NASA eine Start im September 2025 für Artemis II . Bei dieser 10-tägigen Mission werden die Lebenserhaltungs- und Antriebssysteme von Orion im tiefen Weltraum gründlich getestet, bevor die Besatzung zur Landung angesetzt wird. Die Artemis-II-Besatzung (bestehend aus drei NASA-Astronauten und einem kanadischen Astronauten) wurde ausgewählt, und das Training ist im Gange.
- Artemis III (2026 → wahrscheinlich 2027): Dies ist die Vorzeigemission für Astronauten auf dem Mond landen zum ersten Mal seit Apollo. Bei Artemis III wird die Orion eine Besatzung in die Mondumlaufbahn befördern, wo zwei Astronauten in das Raumschiff HLS von SpaceX umsteigen und auf die Oberfläche absteigen. Der offizielle Zeitplan der NASA listet nun September 2026 als Ziel für Artemis III festgelegt, aber der Termin hängt davon ab, dass SpaceX wichtige Meilensteine erreicht. Die NASA hat "Entwicklungsprobleme" mit dem menschlichen Landungssystem eingeräumt und gibt dem Anbieter (SpaceX) zusätzliche Zeit für Tests. Derzeitige Erwartungen sind, dass Artemis III fliegen wird frühestens Mitte 2027 für die Landung auf dem Mond. Wenn sie stattfindet, soll Artemis III am Südpol des Mondes landen und das Versprechen erfüllen, die erste Frau und erste Person einer anderen Hautfarbe auf dem Mond. Die Besatzung wird ~1 Woche auf der Oberfläche verbringen und EVAs (Weltraumspaziergänge) und wissenschaftliche Untersuchungen durchführen.
- Artemis IV (2028): Diese Mission wird die Infrastruktur in der Mondumlaufbahn erweitern. Artemis IV ist geplant für Lieferung der ersten Module der Raumstation Lunar Gateway in eine Umlaufbahn um den Mond. Eine vierköpfige Besatzung, die mit Orion (auf SLS) gestartet wird, wird wahrscheinlich an Gateway andocken. Artemis IV könnte auch eine Mondlandung beinhalten - die NASA hat SpaceX angewiesen, bei dieser Mission ein verbessertes Starship HLS zu demonstrieren, um die Ziele der "nachhaltigen Exploration" zu erreichen. Das Hauptziel ist jedoch die Aussetzung des (von internationalen Partnern gebauten) Habitatmoduls von Gateway und die Errichtung des Außenpostens, der künftige Missionen unterstützen wird. Artemis IV ist geplant für 2028 .
- Artemis V (2029): Dies ist geplant als die zweite bemannte Mondlandung der Artemis-Ära und der erste mit dem Lander von Blue Origin. Im Jahr 2029 wird Artemis V vier Astronauten mit der Orion zum Gateway bringen; danach zwei Astronauten werden in der Blue Moon Landefähre von Blue Origin absteigen für einen einwöchigen Aufenthalt auf der Oberfläche des Mondes. Artemis V dient der Erreichung wissenschaftlicher Ziele und der Erprobung des Blue-Moon-Systems und markiert den Beginn einer regelmäßigen Kadenz von Mondlandungen. Mit Artemis V wird die NASA zwei verschiedene Landersysteme (Starship und Blue Moon) zur Verfügung haben, was die Strategie der Behörde widerspiegelt den Wettbewerb fördern und Redundanz .
Die Abhängigkeit der NASA von kommerziellen Partnerschaften ist in diesen Plänen offensichtlich. Die Behörde erklärt ausdrücklich, dass der Erfolg von Artemis "von unseren kommerziellen und internationalen Partnerschaften abhängt". Zum Beispiel, Axiom Raum wurde mit der Entwicklung der nächsten Generation von Raumanzüge die die Artemis-III-Astronauten auf der Mondoberfläche tragen werden. Anstatt dass die NASA alles selbst entwickelt, werden Schlüsselkomponenten - von Raketen und Raumfahrzeugen bis hin zu Landegeräten und Anzügen - von Unternehmen in einem kommerziellen Rahmen gebaut. Dieser Ansatz soll Innovation und Kosteneffizienz fördern: mit mehrere Anbieter für den Mondtransport schafft Wettbewerbsdruck und kann die Kosten für die NASA (und die Steuerzahler) im Laufe der Zeit senken. Es hilft auch, eine "Mondwirtschaft"Die für Artemis entwickelten Technologien und Fahrzeuge könnten später für kommerzielle Aktivitäten außerhalb der NASA (z. B. Tourismus oder Rohstoffgewinnung) genutzt werden. Im Wesentlichen stellt die NASA (durch die Artemis-Missionen) eine Anker-Nachfrage zur Verfügung, um private Kapazitäten für Mondreisen für Menschen in Gang zu bringen.
Weltraumtourismus und andere private Unternehmungen auf dem Mond
Über das Artemis-Programm hinaus besteht ein wachsendes Interesse an kommerzieller Mondtourismus und private Missionen. Mehrere Unternehmen haben Konzepte ausgearbeitet, um zahlende Kunden auf Zirkumlunarreisen - Reisen, die den Mond ohne Landung umrunden. Am konkretesten ist die Weltraum-Abenteuerein Unternehmen, das bereits Reisen für Privatpersonen zur Internationalen Raumstation an Bord eines russischen Sojus-Raumschiffs vermittelt hat. Space Adventures bietet Vorausbuchungen für eine Sojus-Zirkumlunar-Missiondie zwei private Passagiere (und einen professionellen Kosmonauten) um den Mond schleudern würde. Das Missionsprofil sieht vor, eine modifizierte Sojus-Kapsel (mit zusätzlichem Antrieb) zu starten und sie bei der größten Annäherung etwa 100 km von der Mondoberfläche wegzuschicken. Die Reise würde etwa 8-9 Tageeinschließlich eines nahen Mondvorbeiflugs und einer "Earthrise"-Beobachtung, bevor sie nach Hause zurückkehren.
Preisgestaltung und Status: Der Preis für die Mondreise von Space Adventures wird mit rund $150 Millionen pro Sitz . (Zum Vergleich: In der Vergangenheit zahlten Touristen ~$20-35 Millionen für ISS-Reisen in eine niedrige Erdumlaufbahn). Bemerkenswerterweise behauptete Space Adventures, einen Kunden für $150M unter Vertrag zu haben und auf einen zweiten Käufer zu warten, und sagte, die Mission könne "innerhalb von fünf Jahren" starten, sobald der zweite Passagier bestätigt sei. Diese Aussagen stammen aus den frühen 2010er Jahren, und bis heute ist die zirkuläre Sojus-Mission noch nicht geflogen. Keine weiteren Aktualisierungen deuten darauf hin, dass die Mission auf Eis liegt, wahrscheinlich aufgrund der technischen Komplexität und des Aufkommens neuerer Optionen wie SpaceXs Starship. Nichtsdestotrotz ist die Angebot bleibt auf dem Tisch - Space Adventures wirbt auf seiner Website weiterhin für das Erlebnis eines Mondvorbeiflugs und lädt zu Anfragen für ein wirklich exklusives Abenteuer ein. Wenn die Beziehungen zwischen den USA und Russland es zulassen, ist es denkbar, dass eine wohlhabende Privatperson oder ein nationaler Astronaut (aus einem Land ohne eigenes Mondprogramm) in den kommenden Jahren eine solche Mission chartern könnte.
SpaceX und andere private Missionen: Das Starship von SpaceX könnte, sobald es in Betrieb ist, den Mondtourismus aufgrund seiner hohen Kapazität revolutionieren. Das jetzt gestrichene dearMoon Projekt zeigte, dass es eine private Nachfrage nach Mondreisen gibt - Yusaku Maezawa finanzierte Berichten zufolge die gesamte Starship-Reise für sich und acht Gäste (Künstler). Auch wenn dearMoon nicht fortgeführt wird, könnte SpaceX in Zukunft ähnliche Rundflüge anbieten. Das Unternehmen kündigte 2017 zunächst Pläne an, zwei Touristen mit einer Falcon Heavy/Crew Dragon auf eine kostenlose Mondumrundung zu schicken (bevor die Entwicklung von Starship übernommen wurde). Sobald Starship ausgereift ist, könnte SpaceX kommerzielle Mondflüge wieder aufnehmen und die große Kabine (1000 m³ Volumen) des Raumschiffs nutzen, um Touristen relativ komfortabel unterzubringen. Die Polaris III Die bereits erwähnte Mission ist zwar in erster Linie ein privates Forschungsprojekt, könnte aber auch als Sprungbrett dienen, um mit einer privaten Besatzung ein Raumschiff zu fliegen, das möglicherweise sogar bis zum Mond reicht.
Wir sollten beachten, dass Landung auf dem Mond für Privatpersonen ist aufgrund der immensen Kosten und der Komplexität (Lebenserhaltung, Ausbildung und Sicherheit für EVA an der Oberfläche usw.) weitaus schwieriger - und wird derzeit von keinem Unternehmen angeboten. Die ersten Artemis-Landungen werden staatliche Missionen sein. Echter "Mondtourismus" (das Betreten des Mondes als Privatperson) ist wahrscheinlich noch mehr als fünf Jahre entfernt, aber die Unternehmen positionieren sich eindeutig für diesen zukünftigen Markt. In der näheren Zukunft, Mondumlauftourismus steht im Mittelpunkt.
Markttrends: Die aufkommende Weltraumtourismusmarkt erfährt ein schnelles Wachstum, das diese Mondprojekte unterstützt. Für das Jahr 2023 wurde der globale Markt für Weltraumtourismus auf $888 Millionenund es wird ein erstaunliches Wachstum prognostiziert 44,8% durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2024 bis 2030. Zunächst wird dieses Wachstum durch suborbitale Reisen (wie die Flüge von Blue Origins New Shepard und Virgin Galactic) und Orbitalaufenthalte (wie die privaten Axiom Space-Missionen zur ISS) erzielt. Doch mit dem technologischen Fortschritt suchen vermögende Privatpersonen nach noch exklusiveren Reisezielen - und eine Reise um den Mond wird als das ultimative Erlebnis angesehen. Wiederverwendbare Raketen und verbesserte Raumfahrzeugdesigns sind Senkung der Kosten und der technischen Hindernissedie solche "astronomischen Reisen" realisierbar machen. Das wiederverwendbare Raumschiff von SpaceX zum Beispiel könnte die Kosten pro Sitzplatz im Vergleich zu einmalig genutzten Raumfahrzeugen drastisch senken. Dieser Trend in Verbindung mit dem stetigen Interesse wohlhabender Abenteurer deutet darauf hin, dass kommerzielle Mondreisen werden zunehmend möglich sein.
Branchenanalysten sagen voraus, dass der Weltraumtourismus in den kommenden Jahren zugänglicher (wenn auch immer noch teuer) werden wird, vor allem wenn die Unternehmen ihre Raumfahrzeuge erproben und mehr Flugerfahrung sammeln. Schon jetzt, 2024-2025 werden mehrere Mondmissionen stattfinden (sowohl mit als auch ohne Besatzung) durch verschiedene Nationen und Unternehmen, was das öffentliche Interesse hoch hält. In diesem "goldenen Zeitalter der bemannten Raumfahrt", das von Artemis und privaten Initiativen vorangetrieben wird, ist der Mond nicht länger ein ferner Traum, sondern ein bevorstehendes kommerzielles Ziel. Zu den wichtigsten Entwicklungen, die in den nächsten fünf Jahren zu beobachten sind, gehören die Flugtests von SpaceX Starship (können sie Menschen sicher befördern?), die Fortschritte von Blue Origin bei Blue Moon und New Glenn sowie die Frage, ob eine private zirkumlunare Mission tatsächlich in Angriff genommen wird. Bis 2030 rechnen wir mit einer kleiner, aber aktiver Markt für MondtransporteMit der NASA als einem Kunden unter mehreren, und Privatpersonen, die sich möglicherweise in die Reihen derer einreihen, die zu unserem himmlischen Nachbarn gereist sind.
Quellen:
- NASA-Pressemitteilungen und Aktualisierungen des Artemis-Programms
- Offizielle Erklärungen von SpaceX und Blue Origin; Artemis HLS-Vertragsvergabe
- Berichte der Raumfahrtindustrie (Space.com, Reuters) über Zeitpläne für Missionen und Fahrzeugkapazitäten
- Marktforschung zum Weltraumtourismus und Materialien von Unternehmen (Space Adventures usw.) .
Vergleich der Transportoptionen auf dem Mond (2025-2030)
In der nachstehenden Tabelle werden die wichtigsten kommerziellen und staatlichen Optionen für einen bemannten Mondtransport verglichen, die in den nächsten fünf Jahren erwartet werden. Alle Kosten sind in USD angegeben. Die Preise für staatliche Missionen sind programmfinanziert (und werden nicht pro Sitzplatz verkauft), so dass die Kosten pro Person auf der Grundlage der Programmausgaben geschätzt werden. Die voraussichtlichen Verfügbarkeitstermine spiegeln den aktuellen Zeitplan wider, können sich aber noch ändern.
Unternehmen | Fahrzeugtyp | Auftragstyp | Preise pro Person | Gesamtkosten der Mission | Voraussichtliche Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
NASA | SLS Rakete & Orion Raumfahrzeug | Mondumlaufbahn (Vorbeiflug) | N/A (staatlich finanziert; schätz. ~$1 Milliarde/Astronaut basierend auf ~$4.1B Mission) | ~$4,1 Milliarden pro Start | April 2026 (Artemis II) |
NASA / SpaceX | SLS & Orion + Raumschiff HLS (Lander) | Mondlandung (Besatzung auf der Oberfläche) | N/A (Regierung; nicht kommerziell verkauft) | ~$7 Milliarden (SLS/Orion ~$4,1B + Lander ~$2,9B) | Mitte 2027 (Artemis III) |
NASA / Blue Origin | SLS & Orion + Blauer Mond Lander | Mondlandung (Besatzung auf der Oberfläche) | N/A (Regierung; nicht kommerziell verkauft) | ~$3,4 Milliarden (NASA-Vertrag für Lander) (Blue Origin steuert ~$3,6B zusätzlich bei) | 2029 (Artemis V) |
SpaceX (dearMoon) | Raumschiff (Konfiguration der Besatzung) | Zirkumlunar (Vorbeiflug) | Unbekannt (von privaten Sponsoren finanziert; geschätzt in der Größenordnung von ~$150 Millionen pro Sitz) | Nicht bekannt gegeben (Sponsor zahlte beträchtliche Summe; half bei der Finanzierung der Starship-Entwicklung) | TBD (ursprünglich geplant 2023; verschoben aufgrund der Verzögerungen bei Starship) |
SpaceX (Privatflug pro Sitzplatz) | Raumschiff (Konfiguration der Besatzung) | Zirkumlunar (Vorbeiflug) | ~$50 Millionen (geschätzt pro Sitzplatz) | ~$500-600 Millionen insgesamt (wenn ~12 Sitze zu ~$50M pro Stück besetzt werden) | Ende der 2020er Jahre (nach früheren Flügen mit Starship-Besatzung) |
Weltraum-Abenteuer (mit Roscosmos) | Sojus Kapsel + Booster-Stufe | Zirkumlunar (Vorbeiflug) | ~$150 Millionen pro Person | ~$300 Millionen für zwei Passagiere (plus einen professionellen Kosmonauten) | Kein festes Datum - verfügbar, wenn zwei zahlende Kunden vorhanden sind (einer unterzeichnet, der zweite steht noch aus) |
Quellen: Programmprüfungen der NASA, offizielle Vertragsankündigungen und Angaben der Anbieter von Weltraumtourismus . Die Preise für private Missionen basieren auf Schätzungen der Industrie und analogen Missionen (z.B. Space Adventures' Circumlunar-Preis). Die Termine spiegeln die angekündigten Zeitpläne wider, können sich aber je nach Entwicklungsfortschritt ändern.