US$

km

Blog
25 Epische Dinge, die man in Lissabon, Portugal, unternehmen kann – Ein hilfreicher Leitfaden

25 Epische Dinge, die man in Lissabon, Portugal, unternehmen kann – Ein hilfreicher Leitfaden

Alexandra Blake, GetTransfer.com
von 
Alexandra Blake, GetTransfer.com
15 minutes read
Blog
Oktober 06, 2025

Start with a private, full-day tour of Alfama and the Belém coast, grab a manteigaria pastel de nata in the morning, and ride a historic tram to get your bearings.

The gorgeous river views set the tone for a day that moves from Alfama’s narrow lanes to the modern riverfront. A tour through Baixa and Chiado helps you connect the dots, and a subsequent stop at a coast-facing lookout gives you a clear sense of scale and style.

In Belem, the Jerónimos Monastery and Belem Tower anchor the afternoon, with the coast providing dramatic backdrops. The area is popular, and its popularity means lines can be long, so a private guide can save you time and keep you on track.

To cover ground efficiently, combine walking with tram 28 for the hills, and reserve a private coach for longer hops between districts. Working stairs and cobbles demand sturdy shoes, so bring water and a hat for sunny days.

During the late afternoon, Time Out Market offers varied tasting stations, and some cafés list a small couvert per table. For a sweet finish, return to manteigaria for a fresh custard to share with them as you plan the next stop.

Compared with europe, Lisbon keeps a compact core where each building and tile adds texture. A balanced pace lets you enjoy a full-day window of neighborhoods, views, and flavors by the coast and beyond.

Five Alfama Must-Do Experiences and How to Reach Them Quickly

Experience 1: Start with a sunset at Miradouro de Santa Luzia, here you’ll see intricately tiled houses along the hill and the port gleaming below as boats drift by.

Experience 2: a traditional casa de fado in Alfama, offering intimate songs and a side of small plates. Book in advance at Clube de Fado or Parreirinha de Alfama; from Baixa-Chiado, hop on the electric tram 28 or walk a steady 15 minutes to reach the venue. Some venues arrange toursintra guides for a particularly warm evening, and guided listening enhances the mood.

Experience 3: Castelo de São Jorge, a perched fortress with city-wide views. Reach it quickly by metro to Baixa-Chiado, then a 15–20 minute uphill stroll through Alfama’s lanes; along the way you’ll pass viewpoints and snack stalls.

Experience 4: the electric tram 28 ride through Alfama, finishing near Graça or Martim Moniz, a scenic ascent that lets you skip long climbs. Board near Martim Moniz for speed, hold a window seat, and hop off at Miradouro de Santa Luzia or at the stop closest to your next stop.

Experience 5: a small wines-and-tapas crawl along Alfama’s side streets. Start at a local wine bar, sample two wines (a white and a red) and pair with cod, olives, or peppers; ask the staff for a practical pairing name and where to sit. In Alfama you’ll find a flat of classic labels, some new blends, and an inviting indoor/outdoor sitting area. Guaranteed to spark conversation and a sense of place. Note: some visitors mention marijuana in casual chatter; keep to public spaces and respect local rules.

Five Baixa-Chiado Highlights and Best Ways to Move Between Them

Begin at Praça do Comércio for an epic first impression–the Tagus port glitters to the south, the broad square invites you to map out the next steps, and you’ll know you’re in a walkable city from the start.

Highlight 1: Praça do Comércio. This vast riverfront square rose after the earthquake destroyed much of the old city and became a busy trade hub. Visitors stand beneath the grand arcades, sip coffee at outdoor tables, and watch ferries drift by toward the port. If arriving from the train or metro, this is the natural starting point for your Baixa-Chiado day.

Highlight 2: Arco da Rua Augusta. Step through the triumphal arch into Baixa’s tidy grid, then climb the terrace for top-down views of the river and rooftops. Food stalls and pastry shops line Rua Augusta, so grab a quick bite before you press on–the scent alone helps you pace your day.

Highlight 3: Elevador de Santa Justa. The iron lift connects Baixa to the Chiado plateau and delivers incredible city panoramas from the viewing deck. A quick ride saves time on busy days, and you’ll destroy the fatigue with a fresh breeze and a memorable photo. Tickets accept cash or card, so you have flexible options depending on your plan.

Highlight 4: Carmo Convent ruins. Destroyed in the 1755 quake, the skeletal arches stand as a powerful story of resilience. The adjoining Carmo Archaeological Museum adds context, and the nearby campo-like square offers a quiet pause amid the buzz, perfect for day planners who want a calmer pocket between sights.

Highlight 5: Livraria Bertrand. On Rua Garrett, this is the world’s oldest operating bookstore, filled with items that tell Lisbon’s story. Wander the shelves, pick up a post card, or a small gift; visitors often linger here, highly enjoying the calm after busy streets and the chance to trade stories with locals.

Moving Between Them

Moving Between Them

Keep things practical: most legs between highlights are short and flat, ideal for exploring on foot for a penny-saving and immersive experience. If you’re arriving from outside Baixa-Chiado, the metro’s Baixa-Chiado station (on the Green and Blue lines) drops you close to Praça do Comércio and Arco da Rua Augusta, letting you skip longer climbs.

From Praça do Comércio to Arco da Rua Augusta, stay along the riverfront and keep to the pedestrian lanes; from the arch to Elevador de Santa Justa, walk up Baixa’s core streets or hop a scenic tram 28 if crowds look high–heck, the old route through the area is beloved by visitors and locals alike.

To Carmo Convent, head into Chiado via the narrow lanes; the route passes cafés and small shops, a perfect chance to refuel and people-watch. If you prefer a quick transition, a short tram ride or a taxi can save time on arriving days when you’re pressed for time.

From Carmo Convent to Livraria Bertrand, follow Rua Garrett’s classic lanes into Chiado’s literary heart. This stretch offers a chance to pause for a pasty or coffee and to pick up a few quick items for a souvenir story to post back home. If you’re planning a month-long itinerary, consider splitting these segments across two days and leaving room for field-side Campo corners or a sunset stroll along the river–you’ll feel the city’s incredible rhythm shaping each afternoon. Arriving by metro makes the whole loop smoother, and with a little planning you’ll avoid long lines and still cover the five highlights–visitors have stood here many times and left inspired by the port, the old town, and the enduring energy of these areas.

Final note: thanks for reading this helpful guide. With thoughtful pacing, you’ll explore, have fun, and end your day with a final memory of Lisbon’s epic story by the port, knowing you’ve seen five essential Baixa-Chiado highlights and mastered the best ways to move between them.

Five Belém Riverfront Gems and Practical Getting-There Tips

Honestly, start your Belém day with a sunset stroll along the Docas de Belém and a plate of octopus at a riverside cafe. The river raged softly against the wall as the sun sank, creating ideal light for people-watching from a bench near the square. From there, Padrão dos Descobrimentos rises on the horizon, inviting you to move down the quay and connect history with today and tastes. Many visitors took photos here, while locals explain the stories behind the monuments in a kind, welcoming way.

1) Padrão dos Descobrimentos: ascend to the viewing platform for sweeping river views down to the Praça do Império and the Tagus beyond; a moment of nacional pride.

2) Torre de Belém: walk the promenade down to the water, study the fortress silhouette, and capture a reflection shot as boats glide by.

3) MAAT: the wave-form building attracts a steady stream of visitors; a reviewer notes how the light shifts as day progresses, and you connect to the riverfront by crossing the square toward the comércio side.

4) Docas de Belém: the dockside stretch is hopping on weekends; many cafés spill onto the quay, offering octopus tapas and coffee while working crews move between berths.

5) Jardim do Império / Jardim de Belém: unwind in the green square facing the Tagus, where shaded benches and azulejo walls frame distant views of the neighborhood and the water; your foot will thank you after a short rest.

Getting there: today you have quick options from central Lisbon. From Baixa-Chiado, tram 15E to Belém runs about 40 minutes with several river views. From Cais do Sodré, take the Cascais Line train to Belém (20–25 minutes). Use a Viva Viagem card to tap in and out on trains and trams. If you drive, park near the national park and walk down; on weekends the streets fill up, so foot travel is often faster. Along the river, homes with tiled façades line the slope, adding a lived-in feel to the neighborhood. For a compact visit, plan a 2–3 hour loop that hits Monument, Torre, MAAT, and the docks, finishing with a Pastéis de Belém stop. Recommendations: go early, wear comfortable shoes, and keep a light bag for photo gear. Couldnt miss this blend of history, design, and seafood; honestly, it proves one of Lisbon’s best riverfront experiences today. If you crave evening culture, look for a short fado set in a nearby neighborhood to cap the day.

Five Panoramic Viewpoints and Best Access Routes

Begin at Miradouro de São Pedro de Alcântara for a straight start to Lisbon’s skyline, then loop through five spots that pair iconic views with direct access routes.

  1. Miradouro de São Pedro de Alcântara (Chiado) – Broadest city panorama with the river, 25 de Abril Bridge, and the pastel façades of Bairro Alto nearby. The view is a fact: you’ll see the skyline unfold over centuries of urban style, with the UNESCO core feeling easy to sense. This spot is known for a hidden edge where you can pause away from the crowds while you monitor the light through the stone balustrade.

    • Route: from Baixa-Chiado, ride the Elevador de Santa Justa to Carmo and walk 5–10 minutes uphill through Rua do Carmo to the terrace. As an alternative, a 15–20 minute walk climbs from Restauradores Square along Rua da Misericórdia to the main overlook.
    • Tip: youd appreciate a quieter angle if you turn to the far side; past March light, the pastel colors pop and the view feels newly done each time.
  2. Miradouro da Senhora do Monte (Graça) – A favorite with a 360° sweep across the castle, Alfama rooftops, and the river. It’s a straight shot to the skyline, boasting cultural ambience and nearby cafés for a quick recharge. You can combine this with other nearby activities and feel the local rhythm as events spill into the lanes.

    • Route: from Graça’s hillside streets, follow Calçada da Graça uphill for about 10–15 minutes; or hop a bus (28E or 736) and walk a short stair path to the terrace.
    • Available options: a couple of local eateries offer quick pastéis and small dishes before or after the climb.
  3. Miradouro de Santa Luzia (Alfama) - Klassische Stadtpostkarte mit gefliesten Fassaden und einem klaren Fluss im Hintergrund; ein ruhiger Aussichtspunkt, während man dem Flussverkehr zuschaut. Die Aussicht lässt sich gut mit einem kulturellen Spaziergang durch die nahegelegenen Gassen verbinden, und man findet versteckte Ecken, wenn man einen Moment abseits der Menschenmassen verbringen möchte.

    • Route: Annäherung von der Rua da Misericórdia in Alfama, dann Aufstieg über sanfte Stufen hinter der Kirche Santa Luzia; oder Weiterfahrt von Portas do Sol in Richtung Santa Luzia für eine längere, malerische Anfahrt.
    • Tipp: Kombinieren Sie dies mit einem kurzen Spaziergang durch die umliegenden Straßen und holen Sie sich einen Kaffee, bevor Sie zum nächsten Aussichtspunkt gehen.
  4. Castelo de São Jorge (Schlossterrasse) - Mit Blick auf die Stadtmauern rahmt dieser Aussichtspunkt rote Dächer mit dem dahinter liegenden Fluss ein. Er ist ideal für einen Aufstieg am späten Nachmittag, wenn das Licht weicher wird und die Steine leuchten. Der Aufstieg ist stetig, und die Route verbindet sich direkt mit dem historischen Kern von Alfama.

    • Route: Start im Stadtteil Alfama; der Zugang erfolgt bergauf über die Rua do Castelo oder die Haupteingangstore; planen Sie 15–20 Minuten zu Fuß von Baixa ein, wenn Sie einen längeren Spaziergang mit urbanem Flair bevorzugen.
    • Tipp: In der Gegend gibt es kulturelle Sehenswürdigkeiten und gelegentliche Veranstaltungen, die den Blick, den Sie genießen, noch bereichern.
  5. Miradouro da Graça (Bereich Portas do Sol) - Sonnenuntergangs-Favorit mit breitem Flussrahmen und einer Skyline, die sich zum Greifen nah anfühlt. Es ist ein kompakter, freundlicher Aufstieg, und nahegelegene Terrassen bieten einen Ort zum Entspannen, während man das letzte Licht beobachtet, das über die Stadt wandert.

    • Route: Abstieg über die Rua da Senhora do Monte in Richtung Largo do Monte und Aufstieg in Richtung Graça; von den Straßenbahn-/Trolleybus-Haltestellen aus gehen Sie 5–10 Minuten durch ruhige Gassen.
    • Timing: Kommen Sie etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang an, um sich einen guten Platz zu sichern; die Menschenmassen von heute werden kleiner, wenn der Himmel dunkler wird, wodurch Platz für tolle Fotos und Gespräche entsteht.

Zusätzliche Hinweise: Nutzen Sie je nach Tempo und Wetterlage eine der Routen als Option. Wenn Sie ein lokales Erlebnis bevorzugen, kombinieren Sie eine Handvoll Aussichtspunkte mit nahegelegenen kulturellen Sehenswürdigkeiten und kleinen, verfügbaren Cafés für leichte Gerichte. Die Routen würdigen lokale Führer und Fotografen, die diese Wege kartieren, und die gesamte Strecke bietet einen UNESCO-geschützten Kontext und ein starkes Geschichtsbewusstsein mit Veranstaltungen und Aktivitäten in der Nähe. Dieser Plan hält den Aufwand in Grenzen und bietet gleichzeitig einen umfassenden Blick auf die Skyline von Lissabon abseits der überfülltesten Winkel – Sie werden die Stadt durch eine Reihe von unterschiedlichen, realisierbaren Perspektiven sehen, die sowohl zugänglich als auch zutiefst lohnend sind. Alles, was Sie auf dieser Route unternehmen, verstärkt Ihr Ortsgefühl, von versteckten Ecken bis hin zu den offeneren Terrassen, und Sie werden am Ende das Gefühl haben, die Stadt in ihrem ikonischsten, kulturellen Stil erfasst zu haben.

Fünf Tagesausflüge ab Lissabon mit dem Zug: Fahrkarten und Fahrpläne

Beginnen Sie mit Sintra: Nehmen Sie den direkten Zug von Rossio und kaufen Sie dann eine günstige Rückfahrkarte mit einer Viva Viagem-Karte. Die Züge fahren etwa alle 15–20 Minuten von frühmorgens bis spätabends, sodass Sie den Pena Palace auf einem Hügel, die maurische Burg und die Quinta da Regaleira flexibel an einem unvergesslichen Tag unterbringen können. In den Straßen rund um das historische Zentrum verbirgt sich ein kleines Museum, in dem eine kurze Geschichte über alte Aristokraten Ihrem Besuch eine besondere Note verleiht. Nach der Erkundungstour können Sie eine Kleinigkeit in der Stadt essen und für einen abendlichen Spaziergang am Fluss nach Lissabon zurückkehren. Auf CP.pt finden Sie die neuesten Zeiten und Bahnsteigänderungen, da sich die Fahrpläne saisonal ändern.

Cascais folgt: Nehmen Sie den Zug von Cais do Sodré; Fahrzeit ca. 40 Minuten. Eine günstige Rückfahrt ist mit einer Viva Viagem Karte einfach, und die morgendlichen Abfahrten beginnen gegen 06:40 Uhr mit Zügen, die bis zum späten Nachmittag verkehren. Der charmante Hafen und die gepflasterten Gassen laden zum Beobachten von Menschen ein, während die lange Ufermauer einen malerischen Blick auf den Atlantik bietet. Die Altstadt thront über Steinfassaden und kleinen Cafés, in denen Sie am Wasser speisen können. Fahren Sie am Abend zurück nach Lissabon und genießen Sie auf dem Weg dorthin eine Gitarrenspieler-Darbietung für einen kleinen, unvergesslichen Tagesausklang.

Setúbal und die Küste von Arrábida bieten eine weitere Option: Fahren Sie von Lisboa Oriente oder Cais do Sodré nach Setúbal; die Fahrzeiten liegen bei etwa 50–60 Minuten und die Rückfahrkarten sind weiterhin günstig. Von Setúbal aus belohnt Sie eine kurze Busfahrt nach Portinho da Arrábida mit üppigen Hügeln, blauem Wasser und gewundenen Küstenblicken. Der städtische Markt bietet Artikel wie frische Meeresfrüchte und lokalen Käse, während ein Spaziergang entlang der Flussmündung eine melancholische, ruhige Szene bietet. Das gastronomische Angebot am Flussufer reicht von einfachen Tasca-Häppchen bis hin zu reichhaltigeren Gerichten, alles zu vernünftigen Preisen. Wenn Sie sich nach Natur sehnen, fahren Delfinbeobachtungsboote von der Sado-Mündung ab, und Sie werden mit einer Geschichte zurückkehren, die Sie zu Hause gerne erzählen werden.

Évora belohnt eine etwas längere Fahrt: Nehmen Sie Intercidades von Lisboa Oriente, mit Reisezeiten von etwa 1,5 bis 2 Stunden. Einwegtickets liegen im Bereich von 15 bis 25 €, abhängig von Aktionen und Sitzplätzen. Planen Sie 5–6 Stunden ein, um den Tempel der Diana, das römische Aquädukt, die Kathedrale und die Knochenkapelle zu besichtigen, die alle in Steinstraßen liegen, die sich fast zeitlos anfühlen. In der Nähe der Praca do Giraldo befindet sich ein kompaktes Museum, das der Tagesgeschichte ein intimes Kapitel hinzufügt, und Sie finden gastronomische Angebote, die auch den Geldbeutel schonen. Am Abend ziehen Straßenmusiker – manchmal ein Gitarrenspieler – über den Platz, sodass Sie die lokale Atmosphäre bewundern und erfrischt in das Nachtleben von Lissabon zurückkehren können.

Coimbra schließt den Kreis mit einem kulturellen Puls: Nehmen Sie den CP Intercity von Lisboa Oriente nach Coimbra, eine etwa 2-stündige Fahrt. Tickets kosten üblicherweise zwischen 20 und 30 €, abhängig von Klasse und Verfügbarkeit. Planen Sie 4–5 Stunden ein, um die historischen Gebäude der Universität, die Biblioteca Joanina und das alte Viertel oberhalb des Mondego zu besuchen. Die Stadt bietet Welten voller Geschichte und studentischer Energie mit engen Gassen, Flussufercafés und lebhaften Abenden. Ein Stopp am Flussufer ermöglicht es Ihnen, ein günstiges Essen zu genießen, während Sie Straßengitarristen zuhören und die beleuchteten Steinfassaden bei Einbruch der Dunkelheit bewundern. Kehren Sie mit vielen Eindrücken und einem neuen Lieblingsort in Zentralportugal nach Lissabon zurück.

Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Ihr Kommentar

Ihr Name

E-Mail